(Mynewsdesk) Aktuell starten wieder rund eine Million deutsche Wohnmobil- und Caravan-Besitzer sowie unzählige Zelt-Freunde in die Camping-Saison. Viele der freiheitsliebenden Urlauber sind auch noch spät in der Nacht in der Natur unterwegs oder vor ihren mobilen Behausungen anzutreffen. Gut beraten ist da, wer die richtige Beleuchtung in Form einer modernen Taschenlampe sein Eigen nennt. Dabei bieten die modernen Varianten der früher liebevoll genannten ?Funzel? heute noch zahlreiche Extra-Funktionen, etwa eine Powerbank zum Laden des Smartphone-Akkus. Die aktuellen Lampen sind natürlich nicht nur für Outdoor-Fans interessant, sondern leisten auch im Haushalt und im Auto wertvolle Dienste. Der Versender Pearl (http://www.pearl.de) zum Beispiel hat Geräte in allen Preisklassen im Sortiment. Hier stellen wir drei von ihnen vor: Kryolights Aluminium-Taschenlampe mit 15-fach CREE-LED (http://www.pearl.de/a-NX2309-3340.shtml) Hohe Qualität für Beruf und Hobby, dieses Kraftpaket zum Preis von knapp 150 Euro ist ein echtes Profitool. Durch eine ausgeklügelte LED-Technik mit 15 ultrastarken XM-L T6 CREE-LEDs erreicht sie eine fast unglaubliche Leuchtkraft von bis zu 18.000 Lumen. Das so erzeugte Licht reicht etwa 500 Meter weit. Im Außeneinsatz überzeugt das nahezu unverwüstliche Aluminium-Gehäuse mit Schutzklasse IP67: Es ist staubdicht und wasserfest und kann damit sogar kurzzeitig unter Wasser getaucht werden. Die Helligkeit wird über drei Stufen geregelt. Im Bedarfsfall lassen sich an dem 39 cm langen Gerät ein Strobo/Flashlight sowie ein SOS-Signal aktivieren. Die Stromversorgung geschieht über 4 Akkus mit je 3,7 V, die im Lieferumfang bereits enthalten sind. KryoLights 2in1-Taschenlampe mit 2200 mAh-Powerbank (http://www.pearl.de/a-NX6547-3340.shtml) In fast allen Lebenslagen erweist sich die für unter 50 Euro erhältliche und kompakte Taschenlampe als zuverlässiger und robuster Begleiter. Das wasserfeste Aluminium-Gehäuse (IPX5) übersteht selbst Platzregen und Schneesturm schadlos. Die Leuchtkraft der verbauten CREE-LED reicht in der stärksten Einstellung für eine Entfernung von bis zu 200 Meter. Die zur Verfügung stehenden Leuchtmodi sind 100 Prozent Leuchtkraft, 50 und 15 Prozent Energiesparen sowie das SOS-Signal und das Stroboskop. Der Clou: Die eingebaute 1000mA-Powerbank versorgt im Ernstfall ein schwächelndes Smartphone via Micro-USB oder iPhone-Ladestecker mit dem notwendigen Notstrom. Geliefert wird die Lampe im Camping-affinen Survival-Set mit Koffer, Gürteltasche und Ladekabel. Lunartec 2in1-Taschenlampe mit 2200 mAh-Powerbank (http://www.pearl.de/a-NC6947-3340.shtml) Diese zuverlässige Taschenlampe ist ausgerüstet mit einer hellen 1 W-Premium-LED und einem 2200 mAh starkem Akku. Sie ist gleichzeitig ein Notladegerät für Smartphones, Tablets, Navgationsgeräte und viele andere USB-Hardware. Die integrierte Powerbank mit 700 mAh Output ist immer dann einsatzbereit, wenn weder externer Strom noch Batterien zur Hand sind. Die CREE-LED-Taschenlampe zum Preis von 19,90 Euro kann natürlich auch als Notfall-Licht eingesetzt werden. Pluspunkt gerade bei nur sporadischem Gebrauch: Sie ist unendlich lange lagerfähig, da keine Batterien auslaufen können – es gibt ja keine. Im Freien sorgen das spritzwassergeschützte Gehäuse sowie die Gummiummantelung für den notwendigen Schutz des leuchtenden Hightech-Innenlebens.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh/pressreleases/camping-saison-2014-auf-die-richtige-taschenlampe-kommt-es-an-985513) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh) .
Start der Camping-Saison 2014 / Europäische Campingplätze öffnen wieder / Komfort-Camping mit Canvas Holidays ist der neue Familien-Urlaubstrend Die milden Temperaturen machen Vorfreude auf den Frühling, Kinder und Eltern zieht es wieder in die Natur. In wenigen Wochen, am 5. April, startet bei Canvas Holidays auf den Vier- und Fünf-Sterne Campingplätzen in ganz Europa die neue Campingsaison. Ein in Deutschland noch recht neuer Trend ist das Übernachten in komfortabel eingerichteten Zelten, Mobilheimen oder Lodges. Der Komfort-Campingspezialist Canvas Holidays bietet Familien, alleinreisenden Eltern mit Kind und...
Camping- und Ferienpark Havelberge?ADAC/ANWB Best Camping 2014? Der Camping- und Ferienpark Havelberge ist in der Mecklenburgischen Seenplatte ist erstmals zum "ADAC/ANWB Best Camping" gekürt worden. Die Auszeichung löste 2013 die "Superplatz" Auszeichnung des ADAC ab. In Mecklenburg-Vorpommern tragen seit diesem Jahr zwei Plätze dieses Prädikat, in ganz Deutschland sind es 17 Plätze. Die Auszeichnung "Best Camping" erhalten Campingplätze, die in allen fünf Bewertungsbereichen (Sanit&a...
ADAC Camping- und Stellplatzführer 2014: Neue App-Version für Smartphones und Tablets / Jetzt auch mit Cloud- und Notiz-Funktion Campingurlaub digital planen: Die App ADAC Camping- und Stellplatzführer 2014 macht's möglich. Der Marktführer bietet seine neue App-Version sowohl für IOS- als auch Android-Smartphones und -Tablets an. Neben den aktualisierten Platzinformationen neu: die Notiz-Funktion für persönliche Anmerkungen zum Platz, zusätzliche Such-Funktionen und die Cloud-Synchronisation, mit der die eigenen Platz-Favoriten auf allen Geräten der jeweiligen Version verf&u...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.