Cookies als ausgefallene Tischkarten auf der Hochzeit

Ausgefallen leckere Tischkarten-Designs

Es müssen nicht immer gedruckte Tischkarten sein. Ausgefallener und besonders lecker zeigen sich beispielsweise süße Cookies, die filigran mit dem Namensschriftzug der Hochzeitsgäste geschmückt sind. Design und Farbgebung der Cookies können je nach Geschmack des Brautpaars variieren und sich so wunderbar an das Motto oder das farbliche Thema der Hochzeit anpassen.

Als Form für die Cookies bietet sich beispielsweise die Glocke, der Schmetterling, ein Stern oder das traditionelle Herz an. Aber auch hinsichtlich der Verzierung ist vieles denkbar: Farbige Zuckerschrift, buntes Blütendekor oder zierliche Arabesken machen die Hochzeitscookies zu einem besonderen Highlight der Tafel, das eine wahre Alternative zur gewöhnlichen Tischkarte darstellt.

Cookies als süßes Erinnerungsstück

Auch können die Cookies als süße Erinnerung an das rauschende Fest dienen: Brautpaare können die Hochzeitscookies als kleine Aufmerksamkeit oder Gastgeschenke an Ihre Freunde und Verwandten überreichen. Aber auch im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Cookies eine denkbare Alternative zum gedruckten Papier: Recyceln war noch nie so lecker.

Bestellt werden können solche individuellen Cookies etwa bei Madame Miammiam in Köln. Das Konditorenteam geht bis ins Detail auf die Wünsche des Brautpaars ein und zaubert wahre Kunstwerke – in optischer wie in geschmacklicher Weise. 1001Hochzeiten zeigt in großen Fotostrecken inspirierende Vorschläge zu den verführerischen Hochzeitscookies als Tischkarten-Idee.

Schreibe einen Kommentar