Das Cornelsen-Forum ?Digitale Aufgaben- und Übungsformate: Interaktion und Interaktivität? wird mit einer Keynote von Hermann Funk eingeleitet. Der Herausgeber von DaF-Lehrwerken ist Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Das anschließende Podiumsgespräch erörtert fachdidaktische Positionen und will die Frage klären, wie sich Potenziale beim Fremdsprachenlernen mittels digitaler Interaktion heben lassen. Denn die Qualität der Interaktion im Lernprozess ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um erfolgreiches Lernen fremder Sprachen geht. Dazu tauschen sich aus: Professor Dr. Hermann Funk (Universität Jena), Andrea Pfeil (Goethe Institut New York), Professor Dr. Jürgen Kurtz (Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Anglistik) sowie Dr. Anika Bethan (pädagogische Leitung EF Sprachenschule), Caterina Magro (Babbel.com). Informationen zum Cornelsen-Forum unter: www.goethe.de/startklar
Auch in der Werklounge wird debattiert: Christine Hauck, Bereichsleiterin Erwachsenenbildung bei Cornelsen, bezieht Stellung in der Gesprächsrunde ?Zeitenwende für Bildungsmedien?? mit Vertreterinnen und Vertretern der Verlagsbranche und der Bildungsmesse didacta. Einblicke in Praxis und Forschung erleichtern die Diskussion über neue Konzepte und Ansätze. Im Rahmen eines Hackathons und Open-Space-Formats können interdisziplinäre Teams in der ?langen Nacht des Programmierens? erste innovative Projektskizzen entwickeln. DaF-Expertin und Cornelsen-Redaktionsleiterin Gertrud Deutz wird als Jurymitglied die eingereichten Projekte didaktisch bewerten und mit auszeichnen. Ausgewählte Projekte werden im Anschluss an die Konferenz vom Goethe-Institut gefördert, um den Weg in die konkrete Umsetzung zu ebnen. Der Eintritt zur Startklar?!-Konferenz ist frei. Anmeldung und weitere Informationen zum Programm unter: goethe.de/startklar
Alle Informationen zum umfangreichen Cornelsen-Lehrwerksprogramm unter: cornelsen.de/daf
Cornelsen ist Betreiber und Partner der Plattform für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: deutsch-portal.com
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: