Leere Hotelzimmer und Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Hoteliers und Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, Versicherungen etc. weitergezahlt werden.
Selbst nach Aufhebung des Lockdown kommen auf die Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungsbranche starke Einschränkungen zu. Das schmälert genauso den Umsatz wie die noch gar nicht abzuschätzende Frage, wie viele Kunden künftig auf längere Zeit fernbleiben werden.
Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Gastronomie-, Hotel-Betriebe sowie Unternehmen und Selbständige der Veranstaltungsbranche mit Sofortmaßnahmen, damit diese möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen. So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.
Vollständiger Beitrag unter:
COVID-Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungsbranche