Gemeint ist ein zu Hause statt ein Heim. Laetitia-Pflege pflegt die Bewohner und Patienten, statt Kranke und Alte. Sie legt Wert auf qualifizierte, statt billige Arbeitskräfte. Die Mitarbeiter betreiben Pflege, weil sie ihren Beruf als Berufung verstehen und nicht, um einen Job zu haben.
Geschichte
Seit 1995 diente Haus Laetitia Waldeck zunächst als vollstationäre Einrichtung dem Wohle pflegbedürftiger Menschen. 1999 wurden der Einrichtung vom Landschaftsverband Rheinland und den Pflegekassen 5 Wachkomapatienten genehmigt.
Das Haus liegt in einer ruhigen, dörflichen Gegend in Niederzier zwischen Aachen und Köln. Das angrenzende Umland ist reich bewaldet und fast idyllisch zu nennen. Die Einrichtung fand schnell überregional großen Zuspruch und konnte bald Patienten von Hamburg bis München betreuen. Die Konzeption des Hauses wurde in den zurückliegenden Jahren mehrfach an die Erfordernisse angepasst, um stets eine optimale Versorgung der Patienten zu garantieren.
Wohngemeinschaft statt Heim
Mitte 2003 wurde das Haus einer bestehenden Wohngemeinschaft pflegebedürftiger Menschen unterschiedlicher Altersgruppen als Unterkunft angeboten. Dieses Angebot stieß bei den Betroffenen und ihren Angehörigen auf große Zustimmung, da das kleinere Haus Laetitia Kirchberg der starken Nachfrage nicht mehr gerecht werden konnte. Seither dient das Haus als neue Wohnstätte dieser Wohngemeinschaft, welche durch einen ambulanten Pflegedienst intensiv versorgt wird. Es war schon immer das Anliegen der Laetitia-Pflege, den Bewohnern eine häusliche und familiäre Atmosphäre zu bieten um Raum für eine persönliche, soziale Beziehung zwischen den Bewohnern, den Pflegekräften und der Leitung zu ermöglichen. Getreu ihrer Philosophie „Kein Heim, sondern ein Zuhause“.
Intensivpflege
Die Intensivpflege stellt einen besonderen Bereich der Behandlungspflege dar und verlangt nach hochqualifiziertem Personal und entsprechend speziellen Räumlichkeiten und Gerätschaften. Die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes „Laetitia-Pflege“ verfügen über ausgeprägte Erfahrungen in der Behandlung und Pflege von Intensiv-Patienten, wie z.B. Beatmungs-, Wachkoma- oder MRSA-Patienten. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Versorgung von Kindern, der wir bei der Auswahl unseres Personals Rechnung getragen haben.
Für Rückfragen oder weiteren Informationen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner „Wohngemeinschaft Haus Laetitia Waldeck“ können Sie auf unserem Portal finden: http://www.beatmungspflegeportal.de/pflege/wohn-und-uebergangsgruppen/nordrhein-westfalen/wohngemeinschaft-haus-laetitia-waldeck.html