Denis Scheck spricht in der nächsten Ausgabe der
ARD-Büchersendung „Druckfrisch“ am Sonntag, 23. Oktober 2011, um
23.50 Uhr im Ersten mit Sibylle Lewitscharoff über den Philosophen
Hans Blumenberg und mit Philip Roth über das Leben in Amerika und
das Schreiben an sich.
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg
Denis Scheck führt ein Gespräch mit Sibylle Lewitscharoff über
ihren großartigen neuen Roman, in dem ein Löwe im Arbeitszimmer des
Philosophen Blumenberg auftaucht und so, ohne eigentlich etwas zu
tun, die Welt verändert. Sibylle Lewitscharoff wurde 1954 in
Stuttgart geboren. Sie studierte Religionswissenschaft und lebt in
Berlin. 1998 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis für „Pong“.
Philip Roth: Nemesis
Zwar hat er auch in diesem Jahr wieder nicht den Nobelpreis
bekommen, aber Philip Roth ist dennoch einer der größten
Schriftsteller unserer Zeit. Denis Scheck unterhält sich mit ihm über
New York, über Leben und Schreiben, über Gott und die Welt und
natürlich über seinen letzten Roman „Nemesis“. Philip Roth wurde 1933
in New Jersey geboren und war nach seinem Studium Dozent für
Englische Literatur. Bekannt wurde er mit dem 1969 erschienen Roman
„Portnoys Beschwerden“. Heute gilt er als einer der wichtigsten
Schriftsteller der USA. Er lebt auf einer Farm in Connecticut.
Wie immer in der Sendung: Denis Schecks Kommentare zu den Büchern
auf der aktuellen „Spiegel“-Bestseller-Liste (diesmal: Belletristik).
Und außerdem eine ganz persönliche Empfehlung von Denis Scheck und
Stargast Umberto Eco: Dante lesen!
Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Armin Kratzert (BR), Stephanie Appel (HR), Christoph Bungartz (NDR)
und Susanne Schettler (WDR).
„Druckfrisch“ im Internet: DasErste.de/druckfrisch
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de