Das Erste / Teletext Art Prize 2013 für Kathrin Günter / Bereits mehr als 900.000 Zuschauer besuchten Teletext-Kunst im ARD Text

Der Teletext Art Prize 2013 geht an die in Berlin
lebende Künstlerin Kathrin Günter. Sie wird für ihre Serie „Lindsay
Lohan“s Mug Shot Cabinet“ ausgezeichnet. Die Arbeit zeigt
Fahndungsfotos der US-amerikanischen Künstlerin Lindsay Lohan, die
für den Teletext aufbereitet und verfremdet wurden.

Nach Meinung der Jury hat die Serie sowohl konzeptionell als auch
durch die innovative Umsetzung der Thematik in die
Teletext-Bildsprache und ihren aktuellen Bezug überzeugt. So kehre
die Künstlerin nicht nur traditionelle Rollen- und
Geschlechterklischees um, sondern füge durch den Einsatz der
(Teletext-) Technologie des „Blinkens“ eine weitere Sinnebene hinzu.
Zu sehen sind die Bilder von Kathrin Günter im ARD Text ab Seite 871.

Im Rahmen des Internationalen Teletext-Kunstfestivals werden noch
bis zum 15. September 2013 Arbeiten von 16 Künstlerinnen und
Künstlern im Teletext gezeigt. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von
Wort-Text-Collagen bis hin zu Pixel-Comics. Ausgestrahlt werden die
Werke sowohl im ARD Text, als auch im ORF und im Schweizer Teletext.
Organisiert wurde das Festival von der finnischen Künstlerkooperative
FixC aus Helsinki.

Neben Kathrin Günter hat die Jury auch die Arbeiten von Raquel
Meyers, Daniel Egg und Dragan Espenschied mit einer lobenden
Anerkennung bedacht. Regen Zuspruch erhielt die Teletext-Kunstaktion
auch beim Publikum, das aufgerufen war, sein Lieblingskunstwerk zu
wählen. Die Publikumslieblinge waren die Serie „Black and White“ von
LIA (Österreich), „Lucky Cat“ von Dragan Espenschied (Deutschland)
und die Serie „Connecting People“ von John Lawrence (Großbritannien).

Bisher haben mehr als 900.000 Zuschauer die Ausstellung im ARD
Text besucht. „Das Besondere ist, dass wir die Kunst über den
Teletext bis in die Wohnung bringen“, erläutert ARD Text-Leiterin
Frauke Langguth. Dort könne man sich die Kunstwerke – sogar im
Schlafanzug – solange anschauen, wie man wolle.

Das Internationale Teletextfestival läuft noch bis Sonntag, 15.
September 2013, im ARD Text ab Seite 850.

Weitere Informationen über die Preisträger und die Jury unter
www.ard-text.de und www.teletextart.com

Pressekontakt:
ARD Text, Frauke Langguth, Tel.: 0331/9799387000
E-Mail: frauke.langguth@ard-text.de

Foto über http://www.teletextart.com/itafpress/pressimages/Kathrin-Gu
nter-Mugshot-2a%20.gif

Schreibe einen Kommentar