Zwei Gastgeber, ein großartiges Wein- und Wellbeing Hotel – und eine be-achtenswerte Vision: Michaela und Andreas Muster führen an der Südsteiri-schen Weinstraße ihr schönes Ratscher Landhaus. Doch nicht nur das. Die beiden Hoteliers haben es sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel in der Gastronomie aktiv entgegenzuwirken. Dafür öffnen sie regelmäßig ihr Haus für junge, neugierige Menschen und schaffen es so, bereits bei den Schüler:innen das Interesse an einer Karriere in der Gastronomie zu wecken. Das Projekt „Gastrovibes“, das von Michaela Muster gegründet wurde, bringt den Schüler:innen aus der Region den wertvollen Arbeitsplatz im Tourismus vor der Haustür näher. Die jungen „Schnuppergastronomen“ sind eingeladen, hautnah zu erfahren, wie lebendig, abwechslungsreich und kreativ die Arbeit im Hotel und Restaurant sein kann. Sie lernen das Ratscher Landhaus hinter den Kulissen kennen. In der Restaurantküche wird gemeinsam mit Profis gekocht. Die Mädchen und Burschen dürfen fleißig werken – beim Tisch De-cken, beim Cocktails Mixen und vielem mehr. Beim gemeinsamen Essen wird geplaudert und Andreas und Michaela stehen für die vielen Fragen der Ju-gendlichen zur Verfügung. Das Resümee der engagierten Hoteliers: „Gastro-nomie ist nur spürbar, wenn man sie selbst erlebt hat. Diese Möglichkeit wol-len wir den Kindern geben.“ Der Erfolg gibt Familie Muster recht. Zahlreiche Schnupperlehrlinge haben sich bereits im Ratscher Landhaus gemeldet, die voll Tatendrang und mit viel Freude erste Schritte in der Gastronomie unter-nehmen. Dass Michaela und Andreas Muster für ihren Beruf brennen, sieht man auch an der engagierten Lehrlingsausbildung. Fleißig nehmen ihre Lehrlinge auch bei Lehrlingswettbewerben teil, um ihr großes Können unter Beweis zu stellen. So konnten heuer gleich zwei Lehrlinge, die in dem Wein- und Wellbeing-Hotel ausgebildet werden, den Sieg bei den steirischen Juni-or Skills 2024 erreichen. Michaela Muster ist stolz auf ihre Auszubildenden: „Lehrlingsausbildung hat goldenen Boden. Wir bilden in unserem Haus Gast-ronomen von morgen aus. Besonders wichtig ist es uns, den jungen Men-schen Freude an der Arbeit im Tourismus zu vermitteln.“
Gastro-Vibes: Das Ratscher Landhaus macht Gastronomie erlebbar Die Leidenschaft für einen Job in der Gastronomie wecken: Wie lebendig, abwechslungsreich und kreativ die Arbeit im Restaurant und im Hotel sein kann, durften Schüler:innen der Mittelschule in Gamlitz bei Michaela und Andreas Muster im Ratscher Landhaus erleben. Ein Tag Gastro-Vibes, der neugierig machte und die Augen für ein spannendes Berufsfeld öffnete. Dieser Tag gehörte den jungen Menschen. Nach einem Rundgang durch das Ratscher Landhaus – eine exklusive Genu...
Gastro-Vibes Das Ratscher Landhaus macht Gastronomie erlebbar Die Leidenschaft für einen Job in der Gastronomie wecken: Wie lebendig, abwechslungsreich und kreativ die Arbeit im Restaurant und im Hotel sein kann, durften Schüler:innen der Mittelschule Leutschach bei Michaela und Andreas Muster im Ratscher Landhaus erleben. Ein Tag Gastro-Vibes, der neugierig machte und die Augen für ein spannendes Berufsfeld öffnete. Dieser Tag gehörte den jungen Menschen. Nach einem Rundgang durch das Ratscher Landhaus – eine exklusive Genu...
Junior Skills 2022: Gold geht in das Ratscher Landhaus Lukas Verwüster, Lehrling im Restaurant-Service im Ratscher Landhaus, hat bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „Junior Skills 2022“ die Goldmedaille gewonnen. Lukas´ Chefs im Ratscher Landhaus sind stolz auf den großen Erfolg „ihres“ Lehrlings: „Lehrlingsausbildung hat goldenen Boden. Wir bilden in unserem Haus Gastronomen von morgen aus. Besonders wichtig ist es uns, den jungen Menschen Freude an der Arbeit im Tourismus zu vermitteln“, s...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.