Unterstützung für Angehörige von Beatmungspatienten
Angehörige von Beatmungspatienten können sich auf der Webseite über die Hilfen und Möglichkeiten im Rahmen der außerklinischen Intensivpflege informieren. Sie erhalten hier Hinweise zu notwendigen Hilfsmitteln, wie beispielsweise dem Pflegebett oder Patientenlifter, die für die außerklinische Intensivpflege im eigenen Zuhause benötigt werden, aber auch welche Neuerungen durch Krankenkassen und Gesetzesänderungen bevorstehen. Des Weiteren können sie mithilfe der Landkarte in ihrer Umgebung Intensivpflegedienste und Sanitätsdienste ausfindig machen und diese direkt kontaktieren. So wird Angehörigen auf der technisch ausgebesserten Webseite eine zentrale Plattform zur Verfügung gestellt, auf der sie stets aktuell Unterstützung rund um das Thema der außerklinischen Intensivpflege erhalten.
Angebote für Sozialarbeiter, Intensivpflegedienste und weitere Dienstleister
Neben der technischen Optimierung für die Angehörigen ist auch für andere Nutzer die Webseite intuitiver gestaltet. Für Sozialarbeiter stellt LEBE diverse Angebote zur Verfügung. So können diese beispielsweise notwendige Formulare herunterladen oder sich in einem Leitfaden Anregungen für das Gespräch mit Angehörigen von Beatmungspatienten einholen. Es besteht in der weiterentwickelten Landkarte die Möglichkeit, nach bundesweiten Weiterbildungsmaßnahmen zu suchen. Intensivpflegedienste, Wohngemeinschaften und Sanitätshäuser können sich weiterhin auf der Webseite registrieren, um im entsprechenden Verzeichnis eingebunden zu werden und so als Ansprechpartner für Angehörige von Beatmungspatienten erreichbar zu sein.