Bio auf dem Vormarsch
Was vor einigen Jahren noch mit abschätzigem Unterton leichtfertig abgetan wurde, ist heute nicht mehr zu ignorieren: Öko ist auf dem Vormarsch, Bio ist zur eigenen, höchst begehrten Marke geworden. Ob Hochzeitsmenüs in Bioqualität, die neu erwachte Hinwendung zu lokalen Anbietern oder die Forderung nach Wiederverwertbarkeit: Ein ökologisch wertvoller Lebensstil liegt im Trend.
So verwundert es kaum, dass selbst in Detailfragen auf biologisch wertvolle Merkmale geachtet wird. Immer mehr Brautpaare stellen die Gretchen-Frage nach Nachhaltigkeit gerade auch bei Accessoires wie dem Brautstrauß, der beispielsweise ebensogut ohne Importpflanzen auskommt: Mit saisonalen Blumen oder Seidenblüten können bezaubernde Farben und Effekte erzielt werden.
Kunstfasern und Blumen der Saison
Das Online-Magazin 1001Hochzeiten zeigt, welche Blumen zu welcher Jahreszeit verfügbar sind. Ob Tulpen und Narzissen im Frühling, Rosen und Gladiolen im Sommer, Hortensien und Nelken im Herbst und schließlich Amaryllis und Stechpalme im Winter – die Auswahl an saisonalen Gewächsen ist überraschend groß und farbenprächtig.
Aber auch Kunstblumen aus feiner Seide können bezaubernde Effekte erzielen, die oftmals von der Natur allein nicht möglich wären: Schwarze oder braune Blumenbouquets können ebenso in großen Fotostrecken auf 1001Hochzeiten zur Inspiration betrachtet werden wie mit Federn verzierte Blumensträuße aus reinstem Weiß oder frühlingshaft wonnigem Grün.