Gute Aussichten im Neubau
Gemeinsam mit dem renommierten Innenarchitekturbüro JOI Design aus Hamburg ist Ilka und Dominic Müller eine geschmackvolle Verbindung des traditionellen Fachwerkstils und einem modernen Design gelungen. „Der Anbau ist ein Meilenstein für den Ritter: Wir konnten unsere Wellnesskapazität verdoppeln sowie den Veranstaltungsbereich vergrößern, noch attraktiver gestalten und von den Privatgästen trennen. Insgesamt ist es uns jetzt möglich, den Gästen mehr Rückzugsmöglichkeiten zu bieten“, so Dominic Müller. 35 helle Komfort Doppelzimmer, ein Standard-zimmer, drei Komfort Deluxe Zimmer und eine Suite mit Terrasse laden zum Wohlfühlen ein. Eigens entworfene Möbel und Naturtöne in Kombination mit farbigen Kontrasten schaffen ein modernes, zeitloses Gesamtbild. Das Thema Wein zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotel. Die Farbwahl in den neuen Räumlichkeiten orientiert sich an dem für die Region typischen Weinbau. So symbolisieren die Farben Grün und Bordeaux beispielsweise das Blattgrün und den Spätburgunder Rotwein. Accessoires wie Zahnputzbecher aus Weinflaschen lassen das durchdachte Konzept erkennen. Tagungsgästen stehen künftig zwei neue Konferenzräume mit moderner Technik, eine Lounge und ein Innenhof für Verschnaufpausen zur Verfügung. Highlight der Erweiterung ist das 450 Quadratmeter große Spa-Dachgeschoss mit Ausblick in die Durbacher Weinberge. Es punktet mit einer großen Sonnenterrasse, Zirbelholz-Sauna, Kräuterkammer, Duschwelt mit verschiedenen Wellnessduschen der Firma Hansgrohe, einem Kneippbecken und einem Eisbrunnen sowie einem gemütlichen Ruhebereich.
Aus alt wird neu
Im historischen Fachwerkhaus wurde der Wellnessbereich um zwei neue Behandlungsräume, ein Bistro und einen Ruheraum mit Kamin erweitert. Somit verfügt das Hotel über ein insgesamt 1.200 Quadratmeter großes Spa. Das Gourmetrestaurant Wilder Ritter zieht in neue Räumlichkeiten und erhält eine elegante Inneneinrichtung. Holzvertäfelte Wände und edle Materialien prägen das moderne Ambiente. Zum gemütlichen Plausch lädt der neue Rezeptionsbereich mit Lounge-Charakter, der durch einen Wintergarten mit Kamin erweitert wurde.