Die sechs Reiseveranstalter der DER
Touristik, ITS, Jahn Reisen und Travelix sowie Dertour, Meier\'\'s
Weltreisen und ADAC Reisen, verzeichneten einen fulminanten Start in
das Touristikjahr 2014/2015. Anlässlich ihrer Pressekonferenz zur ITB
in Berlin zeigten sich René Herzog, Sprecher der Geschäftsführung der
DER Touristik Köln (Pauschalreisen), und Michael Frese, Sprecher der
Geschäftsführung der DER Touristik Frankfurt (Fern- und
Individualreisen), mit der Buchungsentwicklung seither zufrieden. Und
die Zeichen für ein erfolgreiches Touristikjahr stehen weiterhin gut:
37 Prozent der Deutschen wollen in diesem Jahr erst im Laufe des
Jahres über eine größere Reise entscheiden. Grund genug für Dertour,
Meier\'\'s Weltreisen und ADAC Reisen sowie ITS, Jahn Reisen und
Travelix, mit einer zweiten Buchungswelle für den Sommer zu rechnen.
Die Gewinner im Rennen um den Sommerurlauber
Rekordverdächtig war der Buchungsstart Sommer 2015 für ITS, Jahn
Reisen und Travelix. Im November 2014 lagen die Eingänge zum Beispiel
für Ägypten im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so hoch. Auch
Reisen nach Griechenland und auf die Kanaren waren stark gefragt. Im
Dezember und Januar allerdings ließ die Nachfrage für Sommerurlaub
insgesamt merklich nach. \“Die Hoffnung auf ein
Last-Minute-Schnäppchen ist für viele Urlauber in diesem Jahr größer
als die attraktiven Frühbucherrabatte\“, bilanziert René Herzog. Für
einige Ziele in Griechenland geht diese Rechnung möglicherweise nicht
auf. \“Für die beliebten Urlaubsorte auf Kreta und Rhodos sollten
Kunden nicht zu lange warten, denn das Angebot ist begrenzt\“, erklärt
Herzog weiter.
Mit großer Spannung wird die Entwicklung in der Türkei beobachtet.
Eines der wichtigsten Sommer-Zielgebiete der Kölner Veranstalter ist
bisher verhaltener gebucht als andere Klassiker wie beispielsweise
die Kanaren oder Griechenland. \“Die Türkei spielt eine führende Rolle
unter den touristischen Zielgebieten unserer Veranstalter. Der
jahrelange Erfolgsfaktor – das gute Preis-Leistungs-Verhältnis in
Verbindung mit einzigartiger Infrastruktur bei hoher Qualität muss
gewahrt bleiben, um an die Vorjahreserfolge anzuknüpfen\“, ist sich
Herzog sicher.
Keine Angst vor der Euro-Schwäche: Veranstalter-Fernreisen bleiben
günstig!
Die Frankfurter Veranstalter Dertour, Meier\'\'s Weltreisen und ADAC
Reisen starteten mit einem sehr guten Buchungsplus in die neue Saison
und haben das hohe Niveau des Vorjahres übertroffen. Selbst die
Euro-Schwäche konnte der Buchungsbereitschaft nichts anhaben: Vor
allem Urlaub in der Ferne steht 2015 hoch im Kurs. Der Grund liegt
für Michael Frese auf der Hand: \“Wir haben uns frühzeitig Devisen
gesichert und gut kalkuliert. Wer seine Fernreise jetzt bei uns
bucht, profitiert von günstigen Preisen, sowohl für die laufende
Wintersaison als auch für den kommenden Sommer.\“
Hohe Zuwächse verzeichnen die Frankfurter Marken für Nordamerika,
die Karibik und den Indischen Ozean sowie für Reisen nach Südamerika
und Thailand. Dabei gibt es ganz besondere Gewinner: Hoch in der
Gunst der Urlauber steht in diesem Sommer Kuba, denn viele Gäste
möchten das Land jetzt noch so erleben, wie es ist. Freses Tipp:
\“Hier sollte man schnell sein, denn die Nachfrage steigt
kontinuierlich.\“ Groß im Kommen ist Aruba. Die Karibikinsel überzeugt
mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und guten
Flugverbindungen. Erfreulich entwickeln sich auch die Buchungen für
Japan. \“Das Land findet gerade wieder zu seiner alten Stärke zurück\“,
so Frese. Weniger gebucht werden Reisen nach Ostafrika und das
südliche Afrika. Für den Sommer 2015 zeichnet sich jedoch eine
positive Tendenz für diese Ziele ab, da die Ebola-Welle überwunden
scheint.
Im Winter mehr sonnen- denn schneehungrige Urlauber
Der Winter hat spät Einzug gehalten in den Skiregionen der Alpen.
Seit Neujahr heißt es aber in den meisten Regionen \“Ski und Rodel
gut\“. Mit der Schneehöhe wachsen auch die Gästezahlen bei den
Veranstaltern der DER Touristik Köln Woche für Woche. Besonders
erfreulich ist der Start des ersten lti hotels in Österreich. Die
Buchungseingänge für das lti alpenhotel Kaiserfels in St. Johann in
Tirol liegen über den Erwartungen. Das Haus mit eigenem Skiverleih
und Skischule und der einzigartigen Lage direkt an der Skipiste
begeistert seine Gäste aus dem Stand. Die Weiterempfehlungsrate liegt
einen Monat nach der Eröffnung bei 99 Prozent. Weitere Gewinner des
Winters sind die Kanaren und Madeira sowie die nordafrikanischen
Ziele Ägypten und Marokko. Das Nachbarland Tunesien hingegen musste
leichte Rückgänge im Vergleich zum starken Vorjahr hinnehmen.
Insgesamt liegen die Buchungen für den Winter 2014/2015 bei ITS, Jahn
Reisen und Travelix 7 Prozent über dem Vorjahr. Dabei sind die
Sonnenziele in Summe stärker gefragt als Wintersportorte.
Vom Sommerziel zum Winterhit
Die nordischen Länder, als klassisches Sommerreiseziel, entwickeln
sich zum Winter-Geheimtipp. So verzeichnet Dertour für Island und
Nordnorwegen sowohl für den Winter als auch für den Sommer hohe
zweistellige Zuwächse. Publikumsmagnet in Island ist im Winter vor
allem die Region rund um Reykjavik. Nordnorwegen lockt die Besucher
mit Walbeobachtungen und Polarlichtern. In der Hitliste folgt
Finnland. Gut die Hälfte der Gäste bucht im Sommer eine Rundreise
durch Nordeuropa. In diesem Segment hat der Rundreisespezialist
Dertour ein Plus im zweistelligen Bereich. Derzeit profitieren
Urlauber von den schwachen skandinavischen Kronen, die gegenüber dem
Euro nochmals gefallen sind. \“Zwar sind die nordischen Länder dadurch
keine Ziele für Schnäppchenjäger, aber Reisen dorthin werden im
Sommer 2015 durchaus erschwinglich\“, so Michael Frese.
Die klassischen Autoreiseziele Deutschland, Österreich und
Frankreich entwickeln sich heterogen. Vor allem die Urlaubsorte an
den deutschen Küsten und im bayerischen Wald werden bereits jetzt
sehr gut für den kommenden Sommer gebucht. Aber auch viele andere
Regionen im Nahbereich werden bei den ersten Sonnenstrahlen von einem
Buchungsschub profitieren, ist sich Frese sicher. Wer ein besonders
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, der ist in Polen mit seinen
vielen neuen Hotels an der Ostseeküste gut aufgehoben. Das macht
Polen bereits jetzt zu den Gewinnern. Hier verzeichnet Dertour für
den Sommer 2015 hohe zweistellige Zuwächse.
Zum Hintergrund:
Die DER Touristik ist der zweitgrößte deutsche Reisekonzern und
gehört zur REWE Group. Mehr als 6 Millionen Gäste verreisen pro Jahr
mit ihren Veranstaltern. Dazu zählen die Marken ITS, Jahn Reisen und
Travelix am Standort Köln sowie die Marken Dertour, Meier\'\'s
Weltreisen und ADAC Reisen mit ihrem Angebot an Individual- und
Fernreisen am Standort Frankfurt. Im stationären Reisebürovertrieb
ist die DER Touristik mit rund 2.100 Vertriebsstellen deutschlandweit
Marktführer. Dazu gehören die Vertriebslinien DER Reisebüro, das
Franchisesystem Derpart sowie die Organisation der mittelständischen
inhabergeführten Reisebüros unter dem Dach des DER Touristik
Partner-Service (DTPS). Der Onlinevertrieb wird über die Domain
der.com abgedeckt. Mit der Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions
bietet die DER Touristik mittelständischen Unternehmen und
international tätigen Konzernen umfangreiche Dienstleistungen rund um
das Geschäftsreisemanagement an. Im Jahr 2013 erwirtschaftete die DER
Touristik 4,6 Milliarden Euro Umsatz. 6.277 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sowie ein weltweites Netz an Agenturen setzen sich für
diesen Erfolg ein.
Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.
Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation DER Touristik Frankfurt
Angela de Sando
Pressesprecherin/Teamleiterin Pressestelle
Tel.: 069 9588-1604
angela.desando@dertouristik.com
Unternehmenskommunikation DER Touristik Köln
Anne Schmidt
Pressesprecherin/Teamleiterin Pressestelle
Tel.: 01103 42712
anne.schmidt@dertouristik.com