Das besondere an diesem Dämmsystem zur energetischen Sanierung stellt die ausgeklügelte, kettenartige Struktur dar. Durch diese legt sich der Träger wie eine flexible Kette auf die zu überbauende Fläche. Selbst Gebäude mit gröberen Unebenheiten und schiefen Wänden können durch diesen „Trick mit dem Knick“ ohne weiteren Aufwand einfach, schnell und kostengünstig energetisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Es können Unebenheiten bis zu 10 cm egalisiert werden, was bei Altbauten häufig notwendig ist, um Kondenswasserbildung innerhalb der Dämmebene zu vermeiden. Die Dicke und somit der U-Wert des Systems ist variabel und individuell einstellbar (zw. 9 und 20 cm Dicke). In einem Beispiel kann eine Außenwand aus Vollziegel mit einem U-Wert von 1,43 mit 20 cm Dämmung auf einen U-Wert 0,178 gebracht werden.
Durch das handliche Format sowie das geringe Gewicht der Träger ist eine schnelle und effektive
Montage gewährleistet, kleinere Objekte können so von nur einer Arbeitskraft binnen kürzester Zeit bewältigt werden. Die Bearbeitung erfolgt mit üblichen Holzbearbeitungsmaschinen und Befestigungsmaterialien. Eine kosteneffiziente Aufbringung der Dämmung ist damit gesichert.