Die Hofleute des Trattlerhofs haben viele Jahre für die Auszeichnung gearbeitet – nun haben sie es schwarz auf weiß: Das Viersternehotel der Kärntner Hoteliersfamilie Forstnig ist der erste Betrieb in Bad Kleinkirchheim, der sich das Österreichische Umweltzeichen auf die Fahnen heften darf! Das österreichische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium dekoriert nur jene Tourismusbetriebe mit diesem Zertifikat, die umweltbewussten Gästen höchste Standards in ihren Betrieben bieten, etwa eine Küche, die Lebensmittel von regionalen Anbietern verarbeitet, aus biologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung, eine qualitativ hochwertige Infrastruktur oder umweltbewusstes Management und eine ökologische Betriebsführung. Nach der neuesten Umfrage des Österreichischen Gallup Instituts ist das Österreichische Umweltzeichen nun auch Österreichs bekanntestes Umweltgütesiegel und so ein deutliches Orientierungsmerkmal für Gäste, die ihren Urlaub auch nach ökologischen Standpunkten planen und buchen wollen. So verlangten Gäste dezidiert etwa nach Mülltrennung- und Abfallvermeidungsmaßnahmen, sagt Jakob Forstnig. Der Hotelier schult seine Mitarbeiter deshalb auch regelmäßig, wie man mit einfachen Maßnahmen schnell zum Anwalt der Umwelt werden kann. Aber umweltverträgliche Reinigungsmittel oder ungebleichtes Recyclingpapier sind nicht genug: Im Trattlerhof dürfen sich Gäste auch aktiv einbringen und mithelfen, das ambitionierte Umweltprogramm umzusetzen. Übrigens setzen die Forstnigs auch in Sachen Energieeffizienz Maßstäbe: Der Trattlerhof wird in den kommenden drei Jahren die Hälfte seiner Energiekosten einsparen und damit die Umwelt nachhaltig entlasten – etwa mit sauberer Wasserkraft aus dem eigenen Kraftwerk!
1.812 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten