Kinderwunschzentrums Ravensburg hilft Paaren, schwanger zu werden
Das Ärzteteam des Kinderwunschzentrums Ravensburg ist interdisziplinär hoch spezialisiert. Alle Bemühungen, Diagnose- und Therapieformen sind auf das eine große Ziel, der Schwangerschaft eines Paares, ausgerichtet. In der Praxis (http://www.kwz-ravensburg.de/themen/kinderwunsch/) für Fortpflanzungsmedizin bündelt sich medizinischer Sachverstand aus den Bereichen Männerheilkunde, Frauenheilkunde, Endokrinologie, Immunologie und Psychosomatik. Hinzu kommen Erkenntnisse und Therapieformen aus dem Bereich der komplementären Medizin wie zum Beispiel der traditionellen chinesischen Medizin, der Akupunktur, der Naturmedizin oder der Naturheilkunde.
Mit ausführlicher Diagnose beginnt die Kinderwunschbehandlung in Ravensburg
Zu Beginn der Untersuchung im Kinderwunschzentrum Ravensburg steht das Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin, die ein Paar während der gesamten Dauer der Kinderwunschbehandlung persönlich betreut. Bei diesem ausführlichen Gespräch, medizinisch Anamnese genannt, steht vor allem die bisherige Krankheitsgeschichte eines Paares im Mittelpunkt. Wie lange versucht ein Paar schon, schwanger zu werden (http://www.kwz-ravensburg.de)? Gab es bereits Schwangerschaftsabbrüche oder Fehlgeburten? Im Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise geht es in dem Gespräch aber auch um die Lebenssituation eines Paares. Fragen im Blick auf die berufliche Situation, Lebensgewohnheiten, Sexualität werden beleuchtet. Das Erstgespräch dient auch dazu, Vertrauen aufzubauen und ist hinsichtlich der weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweise im Kinderwunschzentrum Ravensburg hilfreich. Das Gespräch gibt auch dem Paar die Möglichkeit, sich umfassend beispielsweise über Chancen und Perspektiven der unterschiedlichen Therapieformen zu informieren.