Wer jemals Fallobst gesammelt hat, weiß, was das für die Wirbelsäule bedeutet: Viel bücken oder wahlweise in die Knie gehen. Der Körper wird bei dieser Tätigkeit enorm belastet, so einfach es auch aussehen mag. Außerdem ist das Sammeln von Fallobst eine sehr langwierige Tätigkeit, was Wespen und anderen Insekten die Chance gibt, sich bereits am heruntergefallenen Obst gütlich zu tun. Wer das vermeiden möchtet, entscheidet sich für einen Apfelsammler oder Fallobstsammler.
Die praktischen Geräte aus dem Hause Huemer Obsterntetechnik funktionieren nach einem ganz einfachen Prinzip: Eine auf zwei Rädern nomtierte Walze mit Stacheln „sammelt“ das heruntergefallene Obst in Windeseile auf, der Mensch, der den Obstsammler bedient, muss sich nicht mehr bücken. Die heruntergefallenen Früchte werden in einem Auffangkorb gesammelt und dann zu Obstsaft oder Most verarbeitet. Einfacher kann Obst sammeln nicht sein!
Mehr zu den praktischen Geräten gibt es unter www.obstsammler.com.