In der Zukunft werden manche unserer Probleme endlich gelöst, aber natürlich tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf. In dem vorliegenden Buch blickt der Autor vom Jahr 2100 aus abwechselnd vorwärts und rückwärts in die Geschichte der Menschheit ab dem Jahr 2020. So manches wird geschafft, vieles aber auch nach alter Väter Sitte in den Sand gesetzt, gegen die Wand gefahren oder schlicht vermasselt. Besonders spannend und problematisch wird es, als eine außerirdische Rasse hoch entwickelter Quallen auf der Erde landet. Aus deren Sicht sind die Menschen kaum weiter entwickelt als Schimpansen. Nicht nur, dass die Fremden ungeniert Forschungen an den Menschen betreiben und ihnen unentwegt klarmachen, wie zurückgeblieben sie doch sind, weigern die Aliens sich auch, etwas zur Besserung beizutragen.
Als in dem unterhaltsamen Buch „Die Besserwisser von außerhalb“ von Peter Hirt-Wirz schließlich ein Volk riesiger fleischfressender Bienen die Erde in ein All-you-can-eat-Buffet verwandeln will, ist guter Rat teuer. Werden sich die immer noch heillos zerstrittenen Erdlinge zusammenraufen, um das Ruder herumzureißen? Der abwechslungsreiche Zukunftsroman gibt den Lesern eine etwas andere Art der Zukunftsprognose und bereitet jede Menge Lesespaß bis zur letzten Buchseite.
„Die Besserwisser von außerhalb“ von Peter Hirt-Wirz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7836-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de