Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – Besonders unangenehm für Menschen mit Gelenkbeschwerden

Viele Menschen in Deutschland, ältere ebenso wie jüngere, teilen das gleiche Schicksal. Es läuft nicht mehr wie geschmiert. Bewegungen, auch einfache, fallen zunehmend schwer. Kurz: Sie leiden unter Abnutzungserscheinungen der Gelenke. Gerade im Winter werden Betroffene regelmäßig schmerzhaft an ihr Leiden erinnert. Jetzt bei nasskaltem Wetter sind die Entzündungsreaktionen im Gelenk besonders aktiv und beschleunigen die Verschleißerscheinungen. Soll das Fortschreiten der Erkrankung wirksam gestoppt werden, ist es wünschenswert, beide Prozesse, die Abnutzung wie auch die Entzündungsreaktionen, positiv zu beeinflussen. Eine Umkehr der Prozesse, also Heilung, ist nach heutigem Kenntnisstand nicht möglich. Es ist jedoch möglich, durch langfristig angelegte Maßnahmen die Erkrankung zum Stillstand zu bringen oder zumindest das Fortschreiten deutlich zu bremsen. Zu den zur Wahl stehenden Maßnahmen gehören auch sinnvoll ausgewählte Mikronährstoffe. Dafür hat uns die Natur Knorpelschutzstoffe zum Schutz des Gelenkknorpels zur Verfügung gestellt.

Mit natürlichen Gelenkschutzstoffen Beweglichkeit und Lebensqualität steigern

Häufig sind Abnutzungserscheinungen im Gelenk Ursache für die Beschwerden. Im Laufe des Lebens sind fast alle mehr oder weniger stark von Gelenkverschleiß betroffen. Von den über 50-Jährigen sind es rund 80 Prozent. Aber auch junge Menschen, sogar Sportler kann es treffen. Heilung und Wiederherstellung des “jugendlichen Zustandes” sind nicht möglich. Heute kann man lediglich die Beschwerden lindern und das Fortschreiten des Verschleißes bremsen, bei frühzeitigem Eingreifen bestenfalls stoppen. Deshalb ist es wichtig, dass die Gelenke wieder richtig „geschmiert“ werden und nicht mehr bei jeder Bewegung schmerzhaft aufeinander reiben. Die Natur hält dafür natürliche Gelenkschmierstoffe bereit, die sich in der Vorbeugung und Behandlung von Gelenkverschleiß bewährt haben. Glucosamin und Chondroitin sind natürliche Bestandteile des Knorpels und tragen zu dessen Festigkeit und Elastizität bei. Glucosamin ist der Grundbaustoff aller Knorpel, Bänder, Sehnen und Knochenstrukturen. Chondroitin ist ein ebenso wichtiger Knorpelbestandteil. Es bindet viel Wasser im Knorpel und gibt ihm dadurch seine Elastizität und stoßdämpfenden Eigenschaften. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Glucosamin und Chondroitin jedoch ab, mit der Folge, dass die Gelenke „austrocknen“ und nicht mehr richtig geschmiert werden können. Deshalb sollten sie zugeführt werden, durch eine entsprechende Ernährung oder alternativ durch geeignete Tabletten. Die ergänzende Einnahme der beiden Gelenkschmierstoffe könnte also das Problem lösen. Denn in richtiger Dosierung und lang genug angewendet, kann mit Glucosamin plus Chondroitin das Fortschreiten des Gelenkverschleißes aufgehalten und die Schmerzen gelindert werden. Das fördert die Beweglichkeit und gibt ein Stück Lebensqualität zurück. Mit ArtVitum gibt es ein Präparat, mit dem die Anwender gute Erfahrungen bei Gelenkverschleiß gemacht haben. Die Dosierung der beiden Gelenkbausteine Glucosamin und Chondroitin ist dabei so gewählt, dass sie bei Einnahme von 2×2 kleinen ArtVitum Tabletten täglich genau der in wissenschaftlichen Studien überprüften Dosis bei Gelenkverschleiß entspricht. Die Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, Gluten und Farbstoffen. Artvitum ist erhältlich in Packungen mit 120 (PZN 04604249), 360 (PZN 00241465) und 720 Tabletten (PZN 00241471). Das Präparat kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ bezogen werden.

Schreibe einen Kommentar