Die Entscheidung für den idealen Bezug von Garten- und Relaxliegen kann oft herausfordernd sein. Neben einer Vielzahl an Farben und Designs spielt vor allem das Material eine zentrale Rolle, abhängig davon, ob die Möbel im Innen- oder Außenbereich genutzt werden. Florian Hamminger, Spezialist für Entspannungsmöbel bei hamminger.com, teilt sein Wissen über die besten Materialien für jeden Einsatzbereich: „Man muss grundsätzlich zwischen Materialien für drinnen und draußen unterscheiden. Auf hamminger.com finden sich beispielsweise fünf spezifische Grundstoffe, die jeweils ideal für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich sind.“
Beim Experten Hamminger hebt man folgende Materialoptionen hervor:
Mikrofaser: Dieses Material ist besonders wartungsarm, maschinenwaschbar und optimal für den Gebrauch im Innenbereich.
Kunstleder: Für eine intensive Nutzung, auch in öffentlichen Bereichen, ist dieses Material dank seiner Widerstandsfähigkeit, leichten Reinigung und Chlorbeständigkeit ideal.
Lodenstoff: Hergestellt aus reiner Schurwolle, besticht dieser Stoff durch seine natürliche Optik und Haptik sowie seine Robustheit.
Outdoor Textilstoff: Speziell für den Außeneinsatz entwickelt, zeichnet sich dieser Stoff durch
UV-Beständigkeit, Schnelltrocknung und Atmungsaktivität aus.
Protect-Auflage für den Außenbereich: Diese speziell entwickelte Kunstfaser ist wasserresistent und ideal für den Außeneinsatz, da sie auch bei Regen auf den Möbeln verbleiben kann und schnell trocknet.
Mit diesen Informationen sollte eine fundierte Entscheidung ganz einfach fallen. Das Team von Hamminger wünscht Ihnen viel Freude bei der Auswahl Ihrer idealen Relaxliege und den passenden Bezügen. Weitere Informationen finden Sie auf www.hamminger.com.