Das intelligente Hybrid-System für die Heizungsmodernisierung
Für Hausbesitzer, die nach einer Alternative für ihre alte Gastherme suchen, ist das Hybrid-System besonders geeignet. Es lässt sich in kürzester Zeit mit wenigen Baumaßnahmen im Inneren des Hauses anstelle des vorhandenen Gaskessels installieren. Lediglich das Wärmepumpen-Außengerät muss zusätzlich montiert werden. Die Inneneinheit (eine Kombination aus Wärmepumpen-Innengerät und Gas-Brennwertgerät) benötigt nicht mehr Platz als die ursprüngliche Gastherme. Bereits vorhandene Heizkörper oder Fußbodenheizungen sowie Rohrleitungen können weiter genutzt werden, wodurch keine weiteren Installationskosten entstehen.
Intelligenter Parallelbetrieb und effiziente Trinkwassererwärmung
Durch einen möglichen parallelen Betrieb von Wärmepumpe und Gas-Brennwertgerät erreicht die ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe (http://www.youtube.com/watch?v=ZaZEuVy4T3E) eine maximale Energieausnutzung. Mit einer intelligenten Regelung kann die ROTEX HPU hybrid so eingestellt werden, dass sie abhängig vom jeweiligen Strom- und Gaspreis immer den günstigsten Modus oder aber die Energieart mit der geringsten Umweltbelastung auswählt. Über ein Jahr betrachtet werden 60 bis 70 % der Energie für die Raumheizung von der Wärmepumpe geliefert. Zusätzlich verfügt die ROTEX HPU hybrid über einen speziellen 2-in-1 Wärmetauscher, der neben der Wärme für die Raumheizung auch das Warmwasser erzeugt. Das direkte Erwärmen des Trinkwassers im hygienischen Durchlaufprinzip führt zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen Gas-Brennwertkesseln. Alternativ kann für die Trinkwassererwärmung ein ROTEX Wärmespeicher angeschlossen werden.