Hamburg, 25.08.2014. Mit ihrem neusten Roman liefert Agnes Christofferson einen authentischen Blick auf die menschenunwürdigen Lebensverhältnisse des Konzentrationslagers Ausschwitz. Hunger, Massenmord und Menschenexperimente stehen an der Tagesordnung. Sie erzählt die Geschichte der 18-jährigen Elsa, die 1944 nach Auschwitz deportiert und dort qualvollen Experimenten des NS-Arztes Erich Hauser unterzogen wird. Dr. Hauser ist eine Adaption aus verschiedenen SS-Ärzten. Seine Experimente könnten aber tatsächlich so stattgefunden haben.
Erst die Nachforschungen von Elsas jüngster Tochter Leni im New York der späten 70er Jahre, die von der grauenhaften Vergangenheit ihrer Mutter nichts weiß, fördern die erschütternde Wahrheit ans Licht. Dabei behilflich ist ihr der Nazi-Jäger David Rosenzweig, dessen Figur von dem österreichisch-jüdischen Schriftsteller Simon Wiesenthal inspiriert wurde.
Noch heute verbannen viele Opfer und Angehörige ihre Erinnerungen hinter eine solide Mauer und stilisieren sie zu einem Tabuthema. Mit „Elsas Stern“ möchte die Autorin dieses Tabu brechen, wobei sie es versteht, emotionale, aufwühlende und oft auch verstörende Ereignisse mit einer anrührenden Familiengeschichte zu verknüpfen. Dabei bedient sie sich eines modernen und lebendigen Stils, der vor allem jungen Leuten den Zugang zu diesem schwierigen Stück Geschichte erleichtert.
„Wieso schreiben Sie über Auschwitz?“ Diese Frage beantwortet die polnisch stämmige, junge Autorin mit einer schlichten Wahrheit: „Ich wollte mir nicht die Mühe machen, einen fiktiven Mörder zu erfinden, wo es doch genug echte Mörder unter uns gibt.“ Herausgekommen ist dabei die Geschichte einer Frau, die Auschwitz überlebte.
Agnes Christofferson, geboren 1976 in Deutsch Eylau, Polen, lebt seit ihrem 12. Lebensjahr in Deutschland. Nach abgeschlossener Berufsausbildung folgten Heirat und die Geburt eines Sohnes. Bereits seit der Jugend begleitet sie das Schreiben und seit 2008 ist sie als Autorin tätig: Unter dem Pseudonym Julienne Christofferson erfolgten diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften sowie ein Beitrag als Co-Autorin eines Drehbuches und vier Romane.
Agnes Christofferson lebt mit Ehemann, Sohn und Hund in Herford, Nordrhein-Westfalen.