Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen…

Von Zentauren – Sprachlich erhabene Gedichte-Sammlung

Die Gedichte in Zuzanna Ginczankas "Von Zentauren" bestechen durch ihren Reichtum an Bildwelten und Traumbildern.

Der dicke Mann – Kriminalroman beschäftigt sich auf unkonventionelle Weise mit deutsch-polnischer Geschichte

Wolfgang Armin Strauch behandelt in "Der dicke Mann" ein problematisches Thema auf unterhaltsame Weise und ohne…

Usus Belli – Vierter Roman aus der packenden PSYCHE-Reihe

In PSYCHE haben die Nazis in vielen Ländern die Macht ergriffen und einen Weltkrieg ausgelöst. Es…

Zwischen Bolschewismus und Bergpredigt – Biografie eines Wahrheitssuchers

In seinem kurzen Leben rang Ludwig Bitter aus Ibbenbüren um die Lösung der sozialen Frage, die…

Ich bitte Sie, wir sind doch Europäer! – Lisa Miková, eine Tschechin, die nicht nur Auschwitz überlebt hat

Lisa Miková ist eine Zeitzeugin des vergangenen Jahrhunderts, eine Tschechin, eine Europäerin, eine Holocaust-Überlebende und eine…

Daniel, mein jüdischer Bruder – Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes: Ein Tatsachenroman

Starr vor Schrecken sieht Daniel, wie seine Eltern in ein Auto gezerrt und abtransportiert werden. Zitternd…

Verstreut über alle fünf Kontinente – die packende Biografie einer jüdischen Familie

Das Buch „Verstreut über alle fünf Kontinente“ dreht sich rund um den beeindruckenden Lebenslauf zweier Brüder,…

Der Borgward – eine besondere Auswanderergeschichte führt uns zwischen zwei Kriege

Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…

Der Borgward – eine schillernde Auswanderergeschichte zwischen zwei Kriegen

Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…

„Der Soldat“: Hubert Michelis“ Novelle über einen Wehrmachtsoldaten, der Befehle verweigert und Leben rettet

Franz Michalski wurde in eine unglückselige Zeit hineingeboren und muss als Jahrgang 1896 sowohl die Schrecken…

Neuerscheinung: „The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures“

Den Holocaust mit poetischen und ästhetischen Formen in Verbindung zu bringen, galt lange Zeit als Tabu.…

Yoed Sorek gewinnt beim Internationalen Wettbewerb für jüdische Musik

Junger israelischer Tenor vertrat Deutschland ? großer Erfolg für "Simas Lieder".

Die Wahrheit darf nicht vergessen werden!

Die Herforder Autorin Agnes Christofferson veröffentlicht im August mit dem Holocaust-Drama „Elsas Stern“ einen Roman, der…

Im Bann der Vergangenheit

Bekenntnisse einer Zeitzeugin der politischen Verfolgung

Meine Reise von Jena nach Jerusalem ? neues Buch zeigt das krisengeschüttelte Israel in bunten Bildern

Heidrun Weidemann betrachtet das vielschichtiges Israel ihrem Reisetagebuch "Meine Reise von Jena nach Jerusalem" aus einem…

Holocaust, Barbie und Christo – Alva Krafft in der Galerie für Kulturkommunikation – Kataloge im Buchhandel

Die Galerie für Kulturkommunikation stellt erstmals das Gesamtwerk von Alva Krafft aus. Die dazu gehörige Werkausgabe…