Die Wärme des Südens zu Hause genießen

Der Wintergarten, wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Entwicklung durchgemacht. Schon in der Antike entdeckten die Römer seinen Wärme-Effekt und machten ihn sich zunutze, um empfindliche Pflanzen zu kultivieren. In den 1970er Jahren führte die Ölkrise dazu, dass die Sonne als kostenloser Energiespender und somit auch der lichtdurchflutete Wintergarten neu entdeckt wurden. Denn an sonnigen Wintertagen ist die solare Energiegewinnung durch einen Wintergarten so hoch, dass dahinter liegende Wohnräume teilweise mit beheizt werden können.

Wigatec baut seit 1993 Wintergärten und informiert umfassend über alle Aspekte dieses ganz besonderen Wohnraums. Denn neben der Energiebilanz spielt vor allem der Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle. Wintergarten-Besitzer schwärmen von ihrem Raum in der Natur, in dem sie die Morgensonne, den Sternenhimmel, die ersten Frühlingsblüten, den Herbstregen … so hautnah miterleben können. Sich mittendrin befinden, getrennt nur durch eine Glasscheibe.
Mit einem Wintergarten gewinnt man Wohnraum und erweitert seinen Horizont. Er ist so individuell wie seine Bewohner. Unter http://www.wigatec.de kann sich der interessierte Hausbesitzer über die Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten informieren und von der Bildergalerie inspirieren lassen. Ob Neubau oder Anbau an ein bestehendes Haus, spielt keine Rolle – ein Wintergarten spendet kostenlose Wärme, Helligkeit und Wohlbefinden, wenn er vom Spezialisten konstruiert wird.

Schreibe einen Kommentar