Zeit zu handeln
Qualifiziertes Personal und zuverlässige Auszubildende, die in der Branche ihre Zukunft sehen, werden von ambulanten Pflegediensten dringend gesucht. Als Marken-Experte und Stratege für gezieltes Employer Branding findet Altenpflege-Referent Frank Hüttemann in seinem Vortrag deutliche Worte: „Der Wettbewerb um den Nachwuchs ist längst branchenübergreifend und das macht ihn umso schwieriger. Demografischer Wandel, schlechtes Image des Berufs und ein negatives Bild in der Gesellschaft haben dazu geführt, dass die Branche verstärkt unter dem Fachkräftemangel leidet und die Zukunft (http://fachkraeftemangel-altenpflege.de/studie-fachkraeftemangel-altenpflege/) jetzt mit neuen Impulsen und gezielten Maßnahmen in Angriff nehmen muss.“
Den Erfolg für die nachhaltige Fachkräftegewinnung sieht der Experte vor allem in der starken (Arbeitgeber-)Marke von Unternehmen. „Die Marke macht den Mehrwert klar und hilft proaktiv bei der starken Positionierung als glaubwürdiger Dienstleister, der für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen attraktiv ist“, betont Frank Hüttemann. Hier sieht der Brandredner das Ziel, an dem dringend gearbeitet werden muss, wenn die Branche sich ihrer Verantwortung und den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich stellen will. Gastgeberin Annett Urban fasst zusammen: „Frank Hüttemann hat mit seinem Vortrag ein neues Bewusstsein geschaffen, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. In unserer Branche wird oft der Status quo beklagt. Und gerade deshalb sollten wir uns nicht verstecken. Wir leisten viel für die Gesellschaft und müssen unsere Leistung mit breiten Schultern vertreten. Der Appell ist auf jeden Fall angekommen und die offenen Worte haben Eindruck hinterlassen. Es ist an unserer Branche, jetzt zu handeln (http://fachkraeftemangel-altenpflege.de/kommunikation-altenpflege-leistungen/).“