(Mynewsdesk) Am gestrigen Abend erhielt die Essener regiodot GmbH & Co. KG den begehrten eco Internet Award 2014 für die neue Top-Level-Domain .ruhr. Damit wurde das regionale Kürzel vom größten Internetwirtschaftsverband Europas ausgezeichnet.Essen, 06.06.2014 ? Insgesamt 27 Unternehmen durften sich an diesem Donnerstagabend Hoffnung machen, zu den Besten der Internetbranche gewählt zu werden. Darunter befand sich auch die Registry regiodot, welche nun für die neue Top-Level-Domain .ruhr den renommierten Award des eco Verbandes in der Kategorie ?Domains & DNS? entgegennehmen durfte.?Wir freuen uns sehr und sind stolz auf diese Auszeichnung?, erklären die Geschäftsführer des Essener Unternehmens Bernhard Lüders und Anja Elsing. ?Wir sind davon überzeugt, mit .ruhr einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Ruhrgebiets gelegt zu haben, der das Internet nachhaltig bereichern wird.? Diese Einschätzung teilte auch die hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien, welche die Verleihung im Auftrag des eco Verbandes für Internetwirtschaft vornahm: ?Mit .ruhr ist es erstmals gelungen, mit einer regionalen Domain 53 Städte im Netz zu einer sichtbaren Metropole Ruhrgebiet zu bündeln. Damit schenkt .ruhr über 5 Millionen Einwohnern und 160.000 Unternehmen eine Heimat im Internet?, begründete Laudator Thomas Rickert die Prämierung.Bereits seit Anfang des Jahres können Domains mit der Endung .ruhr registriert werden. In einer zunehmend gesättigten Domainlandschaft eröffnet die neue Top-Level-Domain für Unternehmen und Privatpersonen aus dem Ruhrgebiet neue Namensräume und somit die Chance auf attraktive, einprägsame Web- und E-Mail-Adressen. .ruhr-Domains können bei zahlreichen Registrarenweltweit registriert werden.Über ecoMit mehr als 750 Mitgliedsunternehmen ist eco der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland und fördert neue Märkte, Technologien sowie Infrastrukturen. In den eco Kompetenzgruppen sind zahlreiche Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten, welche aktuelle und zukünftige Internetthemen vorantreiben. Zudem ist eco Gründungsmitglied von EuroISPA, der Dachorganisation europäischer Internetwirtschaftverbände und vertritt die deutsche Industrie mit einem Sitz im Council der Generic Names Supporting Organization (GNSO) bei ICANN.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/regiodot-gmbh/pressreleases/domain-endung-furs-ruhrgebiet-erhaelt-auszeichnung-1005208) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im regiodot GmbH & Co. KG [.ruhr] (http://www.mynewsdesk.com/de/regiodot-gmbh) .
Neue Domain-Endungen: Tourismus-Branche muss in Markenschutz investieren Während sich die Branche zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin versammelt, hat im Internet ein neues Zeitalter begonnen: Bereits seit Ende 2013 kommen jede Woche durchschnittlich zwei neue generische Top Level Domains (gTLDs) wie .ruhr, .reise, .wien oder .berlin auf den Markt. Die Einführung neuer Endungen durch die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist bereits in vollem Gange. Trademark Clearinghouse soll Sicherung von Markenrechte...
ICANN: Hotels bekommen eigene Domain ICANN wird bekanntlich über 1000 neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN 213 Bewerbungen um die Neuen Top Domains ein erstes Plazet gegeben-darunter auch für eine Bewerbung um Hotel-Domains. ICANN hat die Bewerbung der DotHotel Inc. aus den Vereinigten Arabischen Emiraten für die Hotel-Domain geprüft. Diese Bewerbung um die Hotel-Domain hat bei der sogenannten "Initial Evaluation" positiv abgeschnitten und erhielt daher in der veröffentlichten T...
Boo-Domain – eine Domain für Halloween ICANN wird bekanntlich zahlreiche neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN 1930 Bewerbungen um die Neuen Top Domains ein erstes Plazet gegeben-darunter auch der Bewerbung für die boo-Domains. Wenn Sie Ihren kleinen Sohn oder kleine Tochter einmal erschrecken wollten, dann haben Sie vielleicht "Huch" oder "Buh" gerufen. Jetzt können Sie auch im Intenet "Buh" rufen. Auf Englisch heißt das deutsche "Buh": boo. Mit Boo-Domains...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.