Nun weist Elmar Basse allerdings darauf hin, dass auch die klinische Hypnose ein Therapieform ist. Tatsächlich ist sie sogar eine Art Urmutter der meisten heute gängigen Therapien. Vielen Menschen, die zum Beispiel heutzutage zu einer Schultherapie wie der tiefenpsychologisch fundierten Gesprächstherapie gehen, ist nicht unbedingt klar, dass diese erst aus der von Sigmund Freud entwickelten Psychoanalyse entstanden ist und Sigmund Freud seinerseits ursprünglich ein Hypnosetherapeut war, der dann aber ein bestimmtes neurosenpsychologisches Krankheitsmodell entworfen hat und auf diesem Wege zur Psychoanalyse gelangte.
Das mehr oder minder deutlich ausgesprochene Ziel der meisten heute gängigen Therapien ist es aber auch, so sagt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, auf Kräfte des Menschen zuzugreifen, die jenseits seines bewussten Verstandes und bewussten Willens liegen. Dies dürfte auch naheliegend sein, denn viele Patienten sagen ja selbst: „Wenn ich wüsste, woran es liegt, dann hätte ich es selbst gelöst.“ Das ist zwar nicht ganz präzise, meint Elmar Basse, da das Wissen um einen mutmaßlichen Grund noch nicht sicherstellt, dass auch adäquate Gegenmaßnahmen getroffen werden können. Des Weiteren ist es so, dass die Patienten in der Regel durchaus über Deutungen verfügen, warum und wieso sie zur Eifersucht neigen. Dies einfach schon deshalb, sagt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, weil der bewusste Verstand mit dem Problem ja konfrontiert ist und mit ihm klarzukommen versucht.
Gleichwohl sind diese bewussten Deutungen und die bewussten Willensanstrengungen der Patienten ja offenbar bislang nicht erfolgreich gewesen, sonst würden sie sich wohl nicht in eine Therapie begeben. Allerdings machen viele die für sie unbefriedigende Erfahrung, dass auch die Therapien, die sie aufsuchen, mehr oder minder an der Oberfläche ihres Bewusstseins haften bleiben, ohne den nötigen Tiefgang zu erzeugen. Von der Hypnose erwarten die Patienten zu recht, sagt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, dass eine tief greifende Veränderung in Gang kommen kann, die über das hinausgeht, was sie bisher angeboten bekamen.