„Drei guate“ Gründe für den Eisacktaler Herbstgenuss: Trauben, Kastanien und Zwetschken

Bereits die Römer bauten im Eisacktal Wein an. Im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders wurde der Überliefe-rung nach das Törggelen „erfunden“. Was liegt also im goldenen Herbst näher, als dort den „Nuien“ zu genießen?
Das Eisacktal ist die nördlichste Weinbauregion Italiens. Die spritzig- fruchtigen Eisacktaler Weißweine zählen zu den bekanntesten des Landes und werden in alle Welt exportiert. Zwischen Oktober und Mitte November dreht sich in den Hof- und Buschenschänken alles um die Verkostung des „Nuien“. Zusammen mit den gebratenen Edelkastanien und den typischen Eisacktaler Schmankerln ist das ein unvergleichlicher Genuss. Mit mehr als 30 Buschenschänken gilt das südliche Eisacktal rund um die Künstlerstadt Klausen als Südtirols „Törggele-Hauptstadt“. Am Klausner Weinwanderweg werden bereits im Frühling geführte Touren samt Verkostung geboten. Im Herbst wandern viele am Törggelesteig, der unterhalb von Villanders vorbei an zahlreichen Buschenschänken bis nach Sauders führt. Neben den geführten Törggele-Wanderungen und dem Gassltörggelen in Klausen liefern die Keschntniglwochen in Feldthurns und die Zwetschgenwochen in Barbian noch mehr „kostbare“ Urlaubsgründe südlichen Eisacktaler Dolomiten. Die Böden und das Klima rund um Klausen lassen neben Trauben nämlich Zwetschgen und Kastanien hervorragend gedeihen. Das Gebiet gilt als „die Wiege der heimischen Kastanie“. Gelegenheiten, den Eisacktaler Herbst in vollen Zügen zu genießen, ergeben sich zu den Keschtniglwochen (17.10.–08.11.15) in Feldthurns. Ein hochprozentiges Erlebnis sind die Zwetschgenexkursionen sowie die geführten Grappa- und Schnapsverkostungen zu den Barbianer Zwetschgenwochen (05.–20.09.15).

Genuss ist Geschmack – „Die drei Guatn“ (07.09.–26.09.15)
Leistungen: 3 Tage (Mo.–Mi.) inkl. Kellereibesichtigung mit Weinverkostung, geführte Zwetschgenexkursion mit Verkostung, Besichtigung Schnapsbrennerei* – Preise: Ü/F ***Hotel ab 165 Euro p. P., Bauernhof (App.) 170 Euro f. 2 P. (Paketvorschlag nach Verfügbarkeit)
*bei Partnerbetrieben inkl. 7-Tages-Gästekarte „Klausen Card – alps & wine“ mit freier Mobilität, freiem Eintritt in über 80 Museen und vielen Leistungen mehr (www.klausencard.info)

2.309 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar