In der Planung ist ein einzigartiges Konzept von 250 High-End-Ferienhäuser mit umfassendem Service. Der luxuriöse Ferienpark wird auf dem ehemaligen Bergwerksgelände von Terhills erbaut und zukünftig eine Destination für Freizeit- und Erholungstourismus sein, die mit der Inbetriebnahme rund 230 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Getreu seiner Unternehmensphilosophie wird das Unternehmen Pierre et Vacances Center Parcs ein großes Augenmerk auf die grünen und ökologischen Aspekte legen, insbesondere aufgrund der Lage des Gebiets am Fuße des Nationalparks Hoge Kempen.
Die Region rund um Terhills ist ein attraktives touristisches Ziel: Neben einer inspirierenden und einzigartigen Natur sind sehenswerte Städte wie Hasselt in Belgien, Maastricht in den Niederlanden oder Aachen in Deutschland, das Designer-Outlet Maasmechelen Village und der Haupteingang des Nationalparks von hier aus schnell erreichbar. Als Teil von Terhills wird außerdem ein Cable Park errichtet sowie das State-of-the-Art-Wellnesscenter ‘Elaisa’, das unweit vom Ferienpark erbaut wird. Mit dem neuen Luxusdomizil wird Gästen ein exklusives Erlebnis geboten mit Ferienhäusern inmitten prachtvollster Natur, einem Höchstmaß an Service und einem breiten Freizeitangebot.
Als europäischer Marktführer für Kurzurlaub und Nahtourismus verfügt Pierre et Vacances Center Parcs über langjährige Expertise in den Bereichen Entwicklung und Betrieb von Ferienparks. „Das ehemalige Bergwerksgelände, auf dem der neue Ferienpark entstehen wird, gehört zu den schönsten Gebieten Flanderns – Terhills verdient daher ein ambitioniertes Projekt. Pierre et Vacances Center Parcs legte uns ein innovatives und differenzierendes Konzept vor, das zudem komplementär ist und das bestehende Angebot in unserer Region verstärkt“, sagt Stijn Bijnens, CEO von LRM.
Im Rahmen dieser Vereinbarung sucht LRM nach Partnern, die für den Bau und die Finanzierung der Immobilien verantwortlich zeichnen werden, und startet den Verkauf von 50 Ferienhäusern an Privatpersonen als Zweitwohnsitz. Die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs wird beim Bau des neuen Ferienparks beratend zur Seite stehen und 200 der insgesamt 250 Ferienhäuser betreiben. „Wir sind sehr stolz darauf, in die Entwicklung dieses spannenden Projektes, das die Bekanntheit der Region steigern wird, involviert zu sein. Es ist das erste Mal, dass Center Parcs in Belgien seine Expertise für den Bau und den Betrieb einer Ferienanlage einbringen kann“, führt Paul Renders, Managing Director von Center Parcs Belgien, zum neuen Projekt aus.
Des Weiteren werden alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten, darunter die Webseite, das Call Center, Mailings, die Preisstrategie sowie die Segmentierung von Zielgruppen, in den Zuständigkeitsbereich von Center Parcs fallen. Ebenso ist das Unternehmen verantwortlich für den Betrieb von 200 Ferienhäusern und den zentralen Einrichtungen wie Schwimmbad im Innenbereich, das dem Konzept des Aqua Mundo ähneln wird, Country Club mit Restaurant und Grand Café, Rezeption beziehungsweise Welcome Desk, Lebensmittelgeschäft und Bäckerei sowie Unterhaltung und Aktivitäten im Freien.
Nach den derzeitigen Plänen soll der Bau des Parks Ende 2017 starten. Die Eröffnung ist für Juni 2019 vorgesehen. Das Projekt wird das Wirtschaftswachstum der Region durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze stimulieren. „Als Bürgermeisterin der Stadt Dilsen-Stokkem bin ich mit dieser Vereinbarung hochzufrieden. Unsere Region kämpft mit einer hohen Arbeitslosenquote und dieses Projekt wird, neben den Arbeitsplätzen für den Bau, rund 230 neue Arbeitsplätze schaffen. Wir setzen auf das Know-how von Center Parcs – das Unternehmen hat in den letzten 30 Jahren eine nachhaltige Personalpolitik innerhalb der Provinz Limburg aufgebaut”, so Lydia Peeters, Bürgermeisterin von Dilsen-Stokkem. LRM wird für den Zweitwohnungsmarkt sogenannte “Show-Bungalows” erbauen. Die Gesamtinvestition für das Projekt beläuft sich aktuell auf rund 75 Millionen Euro.
Weitere Informationen zum Projekt Terhills folgen in den nächsten Monaten.