ECT Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters für die Saison 2011/ 2012

München, 31.05.2011 – ECT (European Computer Telecoms AG) führender Anbieter für Sprach- und Multimedia-Mehrwertdienste ist Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters e.V. (MKO) für die Konzertsaison 2011/ 2012. Das Engagement des Münchener Technologieunternehmens jährt sich damit zum siebten Mal.

Im Rahmen des Sponsorings unterstützt ECT die Abonnementkonzerte im Münchener Prinzregententheater sowie, gemeinsam mit BMW, die „Nachtmusik der Moderne“ in der Pinakothek der Moderne. Auf diese Weise kann das MKO Kompositionsaufträge an innovative Komponisten geben sowie namhafte Dirigenten und Solisten einladen.

Wie jedes Jahr steht auch diese Saison beim MKO unter einem thematischen Schwerpunkt. Diesmal geht es „Ostwärts“.

„Auch für ECT geht es immer wieder ostwärts“, erläutert Dr. Marshall E. Kavesh, Vorstandsvorsitzender von ECT. „Wir haben in Russland eine unserer größten Installationen und sind auch in den baltischen Staaten und anderen Ländern in Osteuropa aktiv. Viele unserer Mitarbeiter kommen aus östlichen Ländern, sei es aus Osteuropa oder, oder noch weiter östlich, aus Asien.“

ECT und das MKO sind sowohl in ihrer Reichweite als auch ihren Mitarbeitern international aufgestellt. ECT beliefert Netzbetreiber weltweit, das MKO tritt ebenfalls weltweit auf. Die gemeinsame Münchener Heimat zusammen mit der internationalen und innovativen Ausrichtung sind Gründe für ECT, sich für diesen Kulturträger vor Ort zu engagieren.

Im Rahmen des Sponsorings bietet ECT seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Konzerte des Münchener Kammerorchesters in Begleitung von Freunden und Familie zu besuchen. Zudem kann das Unternehmen Geschäftspartner und Kunden zu Konzerten einladen. Vor den Abonnementkonzerten geben Musiker des MKO den Mitarbeitern von ECT eine Konzerteinführung.

Schreibe einen Kommentar