Die berührungslose Bedienung funktioniert bei Hansa besonders präzise. Foto: Hansa Armaturen GmbH Rund 80 Prozent aller ansteckenden Krankheiten werden über die Hände übertragen*. Das Risiko einer Infektion lässt sich durch eine korrekt ausgeführte Handhygiene also deutlich verringern. Doch machen 92 Prozent der Deutschen diese nicht richtig*. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt hierfür eine mindestens 20 Sekunden andauernde Reinigung mit Wasser und Seife. Dabei sind nicht nur die Handflächen, sondern auch die Fingerzwischenräume, die Fingerkuppen und der Bereich unter den Nägeln sorgfältig einzuschäumen und mit klarem Wasser abzuwaschen. Was jedoch kaum jemand bedenkt: Beim Aufdrehen des Wasserhahns werden die Bakterien der Hände auf die Armatur übertragen und somit bei jeder weiteren Berührung auch wieder an die Hände abgegeben. SHK-Fachhandwerker raten ihren Kunden daher zu berührungslosen Armaturen, zum Beispiel von HANSA. Dank des hochsensiblen Infrarotsensors mit modernster PSD-Technologie ist für ihre Bedienung kein direkter Hautkontakt nötig. Die Oberfläche der Armatur bleibt so länger hygienisch sauber und frei von jeglichen Keimen oder Bakterien.
Weitere Informationen: www.hansa.de, www.hansa.at
*Quelle: Studie der SRH Heidelberg, 2018
verwandte Themen:
Kleiner Raum mit großem Potenzial – Sandras Tipps für das Gästebad „Bei der Gestaltung ist vor allem eins gefragt: intelligente Raumnutzung! Große, sperrige Einrichtungsgegenstände oder ausladende Armaturen sind hier fehl am Platz. Klein aber fein lautet die Devise. Das heißt jedoch… ...
Berührungslose Armaturen in Mini-Bädern In Zeiten wachsender Bevölkerung und zunehmenden Wohnungsmangels in Großstädten, werden „Tiny Houses“, sogenannte „Kleinsthäuser“, immer populärer. Als heimischer Entspannungs- und Reinigungsort muss das Mini-Badezimmer deshalb genau geplant sein. Kompakt und… ...
Sandra Hunke gibt Tipps zur Beratung – Herausforderung Gästebad „Das Gästebad nimmt eine nicht zu unterschätzende Rolle im Wohnkonzept ein. Schließlich gilt es als eine Art Visitenkarte für alle Besucher des Hauses. Aufgrund der oft kleinen Raumgröße sind viele… ...
Arzt im Interview: So geht Händewaschen richtig Warum müssen wir uns überhaupt regelmäßig die Hände waschen? Um einerseits den sichtbaren Schmutz, aber vor allem auch die ganzen Keime, die unsichtbar sind, nicht durch die Welt zu tragen… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.