Den Golserhof gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Mit viel Engagement, Fleiß und visionären Ideen wurde aus dem einstigen Bauernhof der Ansitz Golserhof, ein kleines, feines Viersternesuperiorhotel oberhalb von Meran. In Dorf Tirol, auf 600 Metern Höhe, liegt das liebevoll geführte Haus eingebettet in Obst- und Weingärten, umgeben von einem großen Wanderwegenetz für einmalige Naturerlebnisse. Ein Sessellift und Busse verbinden Dorf Tirol mit der romantischen Altstadt von Meran, die zum Bummeln und Shoppen verführt. Gäste des Golserhofs stehen „über den Dingen“. Frei schweift der Blick über die Dächer Merans hoch zu den sonnigen Gipfeln und in den Naturpark Texelgruppe. Genießer sind an der richtigen Adresse. Seien es Wanderer und Biker, die die Schönheiten der Region entdecken möchten oder Romantiker, die auf der Suche nach einem kleinen Urlaubsjuwel sind. Wellnessfreunde finden sich in- und outdoor in einer exklusiven Oase wieder. Gourmets und Weinkenner können es kaum besser treffen. Die Gastgeber sind Weinbauern aus Leidenschaft, das Küchenteam geniale Meister ihres Fachs. Hiltrud Gufler und Patrick Mair entgeht keine Gelegenheit, ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen. Von der gemütlichen Raucherlounge bis hin zu Wunschkissen nach Wahl für erholsamen Schlaf ist an alles gedacht. Getragen von einer großen Liebe zum Detail, führen die beiden ihr 50-Gäste-Haus an einem der schönsten Plätze Südtirols. Luis, der Vitaltrainer des Golserhofs, begleitet die Urlauber durch ein vitales Wochenprogramm. Aquafitness, Nordic Walking, geführte Wanderungen, Yoga und Pilates bringen Schwung in die freien Tage. Selbst ein individuelles, persönlich abgestimmtes Personaltraining wird angeboten. Das hohe Qualitätsversprechen im Ansitz Golserhof ist „besiegelt“: Als streng geprüftes Vitalpina-Hotel verpflichtet sich der Golserhof zu einer Spezialisierung auf Aktivsein in alpiner Landschaft, auf Wandern, gesunde, regionaltypische Ernährung und Wohlfühlanwendungen aus heimischen und traditionellen Naturprodukten. Als Mitglied der Europa-Wanderhotels garantiert das Südtiroler Privathotel hohe Qualität in Sachen Wander- und Aktivleistungen.
3-Tage-Aktiv (07.03.–12.04.14, 04.–24.05.14, 22.06.–05.07.14)
Leistungen: 3 N inkl. ¾ Verwöhnpension, Muskel-Entspannungs-Massage im Wert von 35 Euro p. P., Personaltraining (ca. 3 Stunden) mit Fitness-Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung und Trainingskontrolle oder Entspannen mit Atemübungen, Meditation, Stressabbau, Übungen für bessere Konzentration und psychische Belastbarkeit, Pilates, Yoga, Aquafitness, 1 kleine Einführungswanderung mit Nordic-Fitness, 4 geführte Wandertouren, kostenloser Ausrüstungsverleih, individuelle Wanderplanung, Wanderbus, freie Benützung des Wellnessbereichs, Fitnessraum, kleines Geschenk zum Abschied, Gästekarte „Meranerland“ mit zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen – Preis p. P.: ab 432 Euro
Frühlingsgefühle: Bald ist wieder die Outdoor-Saison eröffnet
Schön, dass im Meraner Becken 300 Tage im Jahr die Sonne vom Himmel lacht. Umso schneller können Wanderer, Biker und Golfer nach dem Winter wieder nach draußen, um ihren Lieblingssport zu genießen. Der Golserhof ist ein Gründerhotel des Golfclubs Passeier-Meran und bietet ab fünf Tagen Aufenthalt eine Ermäßigung von 20 Prozent, ab sieben Tagen einen Nachlass von 30 Prozent auf das Spiel auf den drei Golfplätzen der Region (Passeier 18-Loch, Lana 9-Loch, Dolomiti-Sarnonico 18-Loch). Von 7. März bis 13. April 2014 und von 27. April bis 19. Juli 2014 werden Golf-Spezial-Wochen angeboten. Was dem Golfer seine Runde am Golfplatz, ist dem passionierten Wanderer seine Tour. Es ist wahrlich ein Wanderparadies für jedes Können, das den Golserhof umgibt. Der Naturpark Texelgruppe ist mit 33.430 Hektar der größte Südtiroler Naturpark. Auf dem Meraner Höhenweg (100 Kilometer) kann die gesamte Texelgruppe durchwandert werden. Landschaftliche Höhepunkte und Naturschönheiten begegnen dem Wanderer auf Schritt und Tritt – so z.B. die zauberhaften Spronser Seen, die größte hochalpine Seengruppe Südtirols. 600 Kilometer gut markierte Wege laden zu Wanderungen inmitten unberührter Natur, umgeben von Obst- und Weingärten, Almen und schneebedeckten Bergen ein. Keiner ist aufgehalten: von leichten Spazierwegen bis zu Bergtouren im hochalpinen Gelände erstrecken sich die möglichen Routen. Keine Frage, dass eine derartige Berglandschaft auch die Biker lockt. Ob gemütliche Fahrten durch Obstplantagen oder anspruchsvolle Touren auf die Berge – die abwechslungsreiche Landschaft verspricht unvergessliche Rad- und Bikeausflüge (kostenloser Mountainbike- und E-Bike-Verleih im Golserhof). Klettergärten in unmittelbarer Nähe, Schluchten für Canyoningfans, Fun-Sport, Reiten u. v. m. – der Bewegungshunger kann bei einem Urlaub im Golserhof abwechslungsreich gestillt werden.
Tirol Guestcard Frühling (22.03.–31.05.14)
Vorteilskarte mit Ermäßigungen von ca. 25 % bei: Seilbahn Hochmuth, Panoramasessellift Dorf Tirol-Meran, Konzerte des Tiroler Kulturfrühlings, Gästewanderungen des Tourismusvereins Dorf Tirol
Kostenlose Guestcard
Inkludierte Ermäßigungen auf Schlossbesichtigungen, Konzerte, Seilbahnen, Sessellifte, kunsthistorische, naturkundliche und kulturelle Führungen, Weinbergseminar, Apfellehrpfad
Bus-Card Meran
Inkludiert: 30 Linien – Preis p. P.: 13 Euro
5.420 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!