Yoga erfreut sich einer stetig wachsenden Begeisterung. Körperliche und geistige Fitness können mittels unterschiedlicher Bewegungs- und Atemübungen sowie Meditation bereits im Kindesalter erzielt werden, was aufzeigt, dass Yoga nicht für ein spezielles Alter oder gar eine bestimmte Menschengruppe klassifiziert ist.
Wie bei den meisten Sportarten oder Entspannungsmethoden, unterliegt auch Yoga immer wieder Veränderungen, die jedoch stets auf der Basis der uralten indischen philosophischen Lehre entstehen. Ein gänzlich neuer Trend 2010 ist eine besondere Kombination zwischen Yoga und einem kreativen Schreiben, an dem ebenfalls immer häufiger Frauen und Männer ihren Gefallen finden. Auch wenn dieser Trend noch nicht überall angeboten wird, lohnt es sich einmal hinter die „Kulissen“ zu blicken, um ersehen zu können, was sich genau hinter solch einem Angebot verbirgt.
Kurse mit „Yoga und kreatives Schreiben“ starten in der Regel mit 30 Minuten Yoga. Hierbei sind einzelne körperliche und den Atem betreffende Übungen sowie Meditation enthalten, die besonders nach einem stressreichen Alltag dazu verhelfen können, sich erst einmal zu entspannen. Nach diesen Übungen folgt eine kurze Pause, auf die wiederum – unter der Anleitung einer erfahrenen Schriftstellerin – das kreative Schreiben praktiziert wird. Im Vordergrund steht jedoch nicht die Perfektion des Schreibens eines Romans, sondern vielmehr das Sammeln der Gedanken und das Kreative-zu-Papier-bringen der selbigen. Gedanken spinnen, Geschichten schreiben oder Wortspielereien lassen aus diesem Teil solch eines Kurses zu einer entspannten Kreativität führen, die wiederum im Alltäglichen ihre effektiven Spuren hinterlassen wird.
Ein Trend, der gewiss neue begeisterte Teilnehmer finden wird. Ob Yoga allein oder in der Kombination mit einem weiteren Angebot: Informieren ist bekanntlich der erste Schritt zur Veränderung. Wer sich mit Yoga und seinen vielen Vorteilen und Möglichkeiten beschäftigen möchte, findet unter http://www.paradisi.de/Wellness/Entspannung/Yoga/ eine breitgefächerte Auswahl an Informationen.