Für viele amerikanische Jugendliche stellt sich im Laufe des Jahres die Frage, ob sie im kommenden Sommer den Schritt über den grossen Teich wagen möchten. Die Modemetropolen, Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten locken die Teens genauso, wie der Gedanke an die erste Reise ohne Eltern.
Doch der Weg ist steinig. Um an den Reisen teilzunehmen, durchlaufen die Schüler ein Auswahlverfahren, schreiben Motivationsbriefe und Bewerbungsschreiben. Doch die Mühen lohnen sich, denn die Rundreisen haben nicht nur einen Fun sondern auch einen edukativen Faktor. Während des Aufenthalts lernen die Jugendlichen das Leben der lokalen Bevölkerung kennen, erleben Geschichte und machen sich mit den europäischen Kulturgütern vertraut. Um diese Multikulturalität zu stärken, werden einzelne Plätze an europäische Jugendliche vergeben. Für diese lohnt sich eine Teilnahme ebenfalls, denn die Reisesprache ist Englisch.
Barbara Loosli, Filialleiterin follow me Jugendsprachkurse hebt die Vorteile hervor: „Die Rundreisen bedeuten viel Spass für die Jugendlichen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse entstehen tiefe Freundschaften und das Sprachgefühl wird ebenfalls trainiert.“