Ein Sommer voller Kultur in Bratislava

Shakespeare vor malerischer Burgkulisse, große Oper mit Startenor Ramón Vargas, historisches Krönungsfest, Jazz oder Folkore – Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, lädt besonders in den Sommermonaten mit einer Fülle von kulturellen Veranstaltungen zu einem Besuch ein. Viele Events finden bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel statt. Eine optimale Unterkunft mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, geeignet für Wochenendtrips, aber auch für längerfristige Aufenthalte, ist die zentral gelegene Mamaison Residence Šulekova (www.mamaison.com/sulekova) – ein hochwertiges Mittelklassehotel mit 32 geräumigen Suiten. Wie alle Hotels der Gruppe Mamaison Hotels & Residences (www.mamaison.com) zeichnet sich auch die Mamaison Residence Šulekova durch einen engen Bezug zu Kunst und Kultur aus.

Kultursommer mit Veranstaltungen für jeden Geschmack

Der Kultursommer und die Burgfestspiele Bratislava finden in diesem Jahr bereits zum 35. Mal statt (18.06. – 20.09.10) – und haben sicherlich für jeden Geschmack etwas zu bieten: Das vielseitige Programm mit rund 250 Einzelveranstaltungen umfasst Theater- und Opernaufführungen, Konzerte, Kino und jede Menge Folklore (www.bkis.sk). Bestandteil der Burgfestspiele im Juli und August sind die beliebten Shakespeare Aufführungen, die Open Air in der einzigartigen Kulisse der Burg von Bratislava stattfinden – ein Highlight nicht nur für Shakespeare-Fans. Die Opern- und Ballettaufführungen des Slowakischen Nationaltheaters werden ebenso geschätzt wie die weltweit anerkannten Konzerte der Slowakischen Philharmonie. Höhepunkt des 6. Viva Musica! Festivals vom 23. bis zum 31. Juli auf dem Hauptplatz in Bratislava ist der Auftritt des Startenors Ramón Vargas am letzten Tag des Festivals (www.vivamusica.sk).
Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch des Magio Stadtstrands am südlichen Donauufer – Relaxen und Chillen mit einem traumhaften Ausblick auf Bratislava. Der beliebte Stadtstrand ist bis zum 1. September geöffnet (http://magioplaz.zoznam.sk/).

Das Krönungsfest

Das Krönungsfest wird im September den eventreichen Sommer in Bratislava beenden und die Herbstsaison einleiten. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in einen mittelalterlichen Schauplatz mit Händlern, Gauklern und Handwerkern. Rund 150 schauspielernde Akteure in prächtigen historischen Kostümen stellen eine Krönungszeremonie aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert nach, als Bratislava die Hauptstadt Ungarns war. An das Krönungszeremoniell schließt sich ein großer Umzug durch die Gassen der Altstadt an, der mit einem Ritterschlag, Schusssalven aus historischen Waffen und einem großen Volksfest endet. Die Krönungsfeierlichkeiten locken jedes Jahr Tausende Besucher aus dem In- und Ausland in die Stadt (www.bratislava-info.sk).

Auch im Herbst ist Bratislava eine Reise wert: Dann stehen mit den Bratislava Jazz Days (BJD) und dem Bratislava Music Festival (BHS) – einem zweiwöchigen Festival mit ungefähr 25 Symphonie- und Kammerkonzerten – zwei weitere musikalische Highlights auf dem Programm.

Mamaison Residence Šulekova Bratislava

Wer neugierig geworden ist und der slowakischen Hauptstadt einen Besuch abstatten möchte, ist bei Mamaison an der richtigen Adresse: Die Mamaison Residence Šulekova Bratislava (www.mamaison.com/sulekova) ist eine hochwertige Unterkunft mit einer warmen, gemütlichen Atmosphäre. Sie liegt in einem ruhigen Residenzviertel im Bezirk Staré Město (Altstadt) in der Nähe der Burg, des Präsidentenpalastes und des Kriegerdenkmals Slavín. Das Stadtzentrum mit Boutiquen, Restaurants, Cafés und vielen Sehenswürdigkeiten ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Die Mamaison Residence Šulekova bietet:

• 32 Suiten (35 – 110 m2) mit komplett ausgestatteten Kochnischen
• Sauna und Fitness Center
• 24h Rezeption und Concierge
• Business Center
• Kostenloser Internet- und WIFI-Anschluss
• Kinderecke, Kinderbetreuung nach Absprache

Wer noch ein Spezialangebot zum besonders günstigen Preis sucht, wird auf der Mamaison Website unter http://www.mamaison.com/de/special-offers.html sicher fündig.

Schreibe einen Kommentar