Eine Frage des Vertrauens

Jörg Schlüter ist Geschäftsführer der INNOVA Objektverwaltung GmbH.
 
Es ist glücklicherweise selten, aber dennoch kommt es vor: die Veruntreuung von Geldern einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) durch den Hausverwalter. In einem aktuellen Fall soll ein Hausverwalter rund 20 WEG“s um laufende Gelder und Rücklagen gebracht haben – um bis zu 160.000 Euro.

Jörg Schlüter hält dies für einen ausgemachten Skandal. „Wir verurteilen ein solches kriminelles Verhalten ausdrücklich. Es schadet den professionellen und seriösen Hausverwaltern, die seit Jahr und Tag für Wohnungseigentümergemeinschaften verlässliche und transparente Arbeit leisten.“ Der Geschäftsführer der INNOVA Objektverwaltung GmbH aus Hattingen und seit 2011 bundesweit einer der wenigen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Wohnungseigentumsverwaltung betont, dass die Kunden seiner Gesellschaft sicher seien. „Diese Sicherheit gehört seit mehr als 40 Jahren zum Leistungsstandard der INNOVA Objektverwaltung.“ Und bisher habe es in der Tat keine Klagen seitens der WEG gegeben, für die Jörg Schlüter und sein Team in der Verwaltung tätig sind.

Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Franchise-System für die Hausverwaltung an. Ein Konzept, das es so in Deutschland nicht auf dem Markt gibt – und mit dem die INNOVA Objektverwaltung das traditionell regionale Geschäft der Hausverwaltung nun bundesweit ausbaut.

„Mit dem Franchise-System wollen wir Hausverwalter für den Markt qualifizieren, diese durch kompetente und zielorientierte Unterstützung in ihrer Tätigkeit dauerhaft fördern und nachhaltig in ihrer Arbeit festigen“, betont Jörg Schlüter. „Unser Ziel ist es, in ganz Deutschland regionale Franchise-Partner zu etablieren und damit unsere erprobte Qualität in der Hausverwaltung, wie wir sie mit unserem Unternehmen seit nunmehr über 40 Jahren erfolgreich praktizieren, zu verbreiten.“ Die ersten Partner sind bereits gestartet, unter anderem in Recklinghausen.

Die Franchise-Nehmer stünden ebenso für Sicherheit und Transparenz wie das Mutterunternehmen in Hattingen. „Neben dem Verwalter vor Ort überprüfen wir die gesamte Buchhaltung auch in unserer Zentrale und beaufsichtigen die Konten. Das verhindert Unregelmäßigkeiten, die natürlich auch unbeabsichtigt auftreten können. Auf diese Weise können wir WEG“s in ganz Deutschland unsere langjährig im Markt verankerte Qualität garantieren. Und diese Qualität schafft Vertrauen, was das wichtigste für ein langfristiges Verhältnis zwischen Verwalter und Eigentümer ist“, sagt der Geschäftsführer.

Schreibe einen Kommentar