Grundsätzlich steht die Frage im Raum, wer bezahlt, wenn es Probleme gibt?
Haftet nun der Mieter oder der Vermieter?
Bei einem Kupplungsschaden könnte der Vermieter vielleicht darauf pochen, dass der Mieter die Kupplung verbrannt hat! Oder der Mieter macht den Vermieter haftbar, dass er das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet hat und die Kupplung schon vor Reiseantritt fast defekt war.
Wer hat nun recht?
Diese Frage steht bei einer privaten Vermietung wohl immer im Raum auch wenn das Fahrzeug über eine Plattform vermietet wurde. Die Plattform haftet nämlich nie. Der Halter des Fahrzeuges ist dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug in einem fahrtüchtigen Zustand übergeben wird. Und wenn dies nicht der Fall ist? Und wenn dadurch ein Schaden entsteht. Die Privathaftpflichtversicherung hilft da sicher nicht weiter! Sicher werden sich in Zukunft auch die Gerichte vermehrt dazu äussern müssen! Denn die Privatvermietung von Wohnmobilen nimmt immer mehr zu. Durch die Vermietung über diese Plattformen, können sich anscheinend nun auch Leute ein Wohnmobil leisten (wenn sie es von andern mitfinanzieren lassen) die es sich bis anhin nicht leisten konnten. So findet man bei „Plattform-Bewertungen“ unter anderem solche Mitteilungen: „Super Plattform. Durch das Einkommen konnte ich die Zentralverriegelung reparieren lassen! Danke! Weiter So! :)“
Bei Professionellen Vermieter sieht es da schon anderes aus! Diese haben meistens eine Betriebshaftpflichtversicherung. Auch kann man davon ausgehen, dass die Fahrzeuge bei professionellen Vermieter immer seriös gewartet werden. Weiter spricht dafür, dass wenn doch mal ein Fahrzeug defekt zurückkommt und so für den nächsten Mieter nicht bereitstehet, sie einen Ersatz stellen können. Was zusätzlich zählt ist die Erfahrung und die direkte Ansprache zum Vermieter. Es ist keine Plattform dazwischen, die eine Vermittlungsprovision von 15-25% vom Vermieter verlangt.
Einen Urlaub mit dem Wohnmobil und Camper zu buchen hat immer mit Vertrauen zu tun! Ein Zimmer über eine Plattform zu mieten ist sicher etwas, was einen Reiz haben kann. Das unbekannt ist ja bekanntlich interessant. Ein Fahrzeug (Wohnmobil oder Camper) zu mieten, hat wohl auch was mit Sicherheit und seriöser Wartung zu tun. Deshalb sollte man sich gut überlegen wo die Vorteile und die Sicherheit zu finden sind.
www.campervermietung.ch