Viele verzichten derzeit noch auf die private Zahnversicherung, um sich vor den hohen Kosten zu schützen. Auf Grund dieser aktuellen Zahlen sollte der gesetzlich Versicherte dies jedoch zumindest in Erwägung ziehen und sich mit diesem Thema befassen. Meistens bekommt man diese Kosten erst richtig zu spüren, wenn es bereits zu spät ist. Denn eine private Zahnversicherung leistet nicht für Behandlungen, welche schon vor Vertragsabschluss angeraten oder begonnen wurden. Unangenehm für jeden, der keine ausreichenden Ersparnisse auf dem Konto liegen hat.
Dabei ist eine Zahnversicherung nicht wirklich teuer. Bereits für weniger als 20? kann sich ein 30-Jähriger einen umfassenden Schutz sichern.
Vor Abschluss einer Zahnversicherung sollte man sich unbedingt mit deren Leistungen befassen. Denn natürlich sind nicht alle Tarife gleich. Für Implantate oder Inlays gibt es unterschiedliche Erstattungssätze, genauso wie für Zahnbehandlungen, Zahnreinigung oder Kieferorthopädie. Es macht Sinn, sich einmal Näher mit den unterschiedlichen Leistungen auseinanderzusetzen und so das individuell sinnvollste Produkt zu finden. Auf www.zahnversicherung.co finden sich ausführliche Vergleiche und Online-Rechner, so dass sich auch der „Laie“ schnell einen Überblick über die sinnvollsten Angebote am Markt machen kann. Ein umfassender Vergleich lohnt sich!