Beim Floating gleiten die Kleinen in einem speziellen Ring durch die mit warmem Bergquellwasser gefüllte Wanne. Bewegung und Reflexe werden geschult und Schlafstörungen, Unruhe und Koliken kann entgegengewirkt werden. Yoga verbessert die Bindung zwischen Baby und Eltern, hat eine schlaffördernde Wirkung und spezielle Techniken helfen, Verdauungsbeschwerden zu mildern. Babymassagen ab der dritten Lebenswoche bis zum Krabbelalter sorgen für Ausgeglichenheit, Ruhe und Entspannung.
Außerhalb des Lillee Baby Spa planschen die kleinsten Gäste in einem separaten Baby- und Kleinkindbecken im Hallenbad des Moar Gut. Wohliges Wasser von mindestens 34 Grad, eine kleine Rutsche, Sinnesspielzeuge und gemütliche Sitzgelegenheiten für die Eltern zeichnen den Bereich aus. (Klein-)Kinder entdecken das Element Wasser außerdem schrittweise bei speziellen Schwimm¬kursen.
Das Moar Gut zeichnet sich durch ein umfangreiches und gleichzeitig hochwertiges Urlaubserlebnis aus und geht dabei stets mit Innovationen voran. „Wir freuen uns, dass wir unser Angebot schon bald um ein weiteres Highlight ergänzen können,“ sagt Nora Lipp, älteste Tochter der Gastgeberfamilie Kendlbacher und unter anderem zuständig für das Marketing im Moar Gut. „Mit dem Lillee Baby Spa werden wir unserer Philosophie des liebevollen Luxus für Familien einmal mehr gerecht und schaffen ein maßgeschneidertes Programm für unsere kleinsten Gäste.“ Im stimmungsvollen Ambiente des neuen Wellnessbereichs fühlen sich Babys und Eltern gleichermaßen wohl.