Rees. Das Unternehmen Holzum GmbH lädt am Samstag, 23. Oktober, zu seiner Veranstaltung „Lichtgestaltung im Garten“ in seine Musteranlagen, Empeler Str. 91, ein. Zwischen 18 und 22 Uhr können alle Gartenbesitzer während des Lichterfestes erleben, wie sie ihre Teichanlagen, Gewächse und Wege auch in der dunklen Jahreszeit mit einer energiesparenden Beleuchtung in Szene setzen können.
Im Sommer erfreut sich jeder an den Blumen, Bäumen oder Wasserspielen in seiner grünen Oase. Wenn die Tage kürzer werden, trägt eine richtige Lichtgestaltung dazu bei, den Garten zu jeder Jahreszeit zu genießen. So schafft man mit der richtigen Ausleuchtung eine gemütliche Atmosphäre und ein romantisches Ambiente. Mithilfe der Lichtleitfasertechnik – das sind Glasfaserkabel mit einem Leuchtkopf – ist es möglich, einzelne Punkte wie ein Terrassendeck oder eine Treppe mit Lichtpunkten effektvoll zu markieren. Unterschiedliche Lichtfarben, Flimmerlicht oder eine Dimmung der Anlage erzeugen stimmungsvolle Effekte bei der Weg- oder Skulpturenbeleuchtung, die im nächtlichen Garten für einen ansprechenden Blickfang sorgen.
Thomas Decressin, Experte für Lichtgestaltung bei der Holzum GmbH erläutert dazu: „Michael Möllenbeck von der Firma Gartenlicht wird dazu in einem Vortrag entsprechende Ideen vorstellen. Vor allem ist es durch die LED-Technik heute völlig ungefährlich, energiesparend und daher kostengünstig, einen Garten ins rechte Licht zu setzen.“ Um die Teichanlage, eine Pflanze oder die Treppe zu beleuchten, kann die Steuerung zum Beispiel vom Wohnzimmer aus über das Handy erfolgen.
Die Firma Vibia präsentiert während der Veranstaltung ihre Design-Klassiker im mediterranen Stil, der in der Outdoor-Kollektion von klaren, geraden Formen geprägt ist. Ebenso sorgen die runden Gartenkugeln „Moonlights“ für optische Effekte. Neu im Programm sind auch die Gabionen – mit Steinen gefüllte Drahtgitterkörbe – mit denen Carports, Kaminanlagen oder Sitzplätze gebaut werden können.
Die Reeser Band „Lizzy´s Cocktail“ sorgt während der Veranstaltung im Gewächshaus für die musikalische Unterhaltung, während der Künstler Michael Sting seine Skulpturen für den Garten präsentiert. Ebenso werden kulinarische Häppchen serviert. Am darauffolgenden Tag, dem 24. Oktober, öffnet das Unternehmen Holzum anlässlich des Rheinfestes seine Pforten zum verkaufsoffenen Sonntag.