Einsatzmöglichkeiten von Sandwichelementen

Sandwichelemente ab Lager online im Heinl Bauelemente Shop anfragen
 
Sandwichpaneele, welche als Thermoelemente sowohl für das Dach und die Wand verwendet werden. Dabei erzeugen die verschiedenen Oberflächenstrukturen unterschiedliche architektonische Ausprägungen. Unterstützt wird dies durch die breite Farbauswahl der Sandwichelemente. Das Verbauen von Sandwichelementen ist sehr wirtschaftlich und eignet sich für den isolierenden Bau von Gebäuden als Thermodach sowie auch als sichere Thermowand. Beim Thermodach gibt es unterschiedliche Sickengeometrien, sowie unterschiedliche Isolierungsdicken je nach Anforderung der Gebäudearten. Die Firma Heinl Bauelemente http://www.heinl-bauelemente.de hilft dem Bauherren durch ihr Knowhow bei der Auswahl des passenden Sandwichpaneeles und setzt dabei auf die notwendige Qualität.

Bei der Planung mit Sandwichelementen sollte auf alle Fälle die Höhe über N.N., die Dachneigung, Traufhöhe und ggf. der Einsatz einer Photovoltaikanlage mit aufgeführt werden,wobei die Oberschalenstärke bei Photovoltaikanlagen keine Rolle spielt. In der Zwischenzeit ist die Stärke von 0,50 mm bei den Sandwichelementen für die Außenschale Standard. Welches Sandwichelemente wirklich benötigt wird, kann beim gut geschulten Fachpersonal von Heinl Bauelemente erfragt werden.

Solaranlagen unterliegen dabei gesetzlicher Regeln, auch wenn Sandwichelemente verwendet werden. Die Anlage sollte in der Unterkonstruktion verschraubt sein. Heinl Bauelemente bietet in Bayern mit seinen Sandwichelemente Lager in Illschwang in der Nähe von Nürnberg viele Varianten an. Neu ist jetzt auch möglich, die passenden Solarbefestiger oder EJOT Schrauben sowie FEIN Elektrowerkzeuge online zu kaufen. Online kann man sich bei Heinl auch über Trapezbleche und Sandwichelemente informieren, und dann ganz problemlos, die Sandwichelemente ab Lager online im Shop anfragen. Die Lagerware kann abgeholt, gerne aber auch geliefert und mit einem Mitnahmestapler entladen werden. Falls Unsicherheiten bei der Wahl bestehen, nutzt man am besten die persönliche Fachberatung vor Ort auch für das Zubehör.
Gerne kann bei Bedarf auch ein Außendienstmitarbeiter zur Beratung vor Ort angefordert werden, welcher jede Woche in jede Richtung ob München, Regenburg, Nürnberg, Bayreuth, Erlangen usw kommt.

Thermodächer gibt es auch in der Ausführung mit Mineralwolle. Diese kommen zum Einsatz, wenn Brandschutzauflagen erfüllt werden müssen.

Bei der Verwendung von Sandwichelementen für die Wand gibt es verschiedene Stärken. Meist wird es der Stärke der Dachelemente angeglichen, wenn auch dort Sandwichelemente verwendet wurden. Die Stützweite ist auch hier zu berücksichtigen. Informationen geben die geprüften Stützweitentabellen aller Sandwichelemente (für Dach und Wand). Für die Außenwand liegt dabei die Stahlstärke meist bei 0,50/0,60 mm. Die Sandwichelemente für die Wand gibt mit verdeckter und unverdeckter Befestigung. Die richtige Kombinationsmöglichkeit von Dach- und Wandausführungen mit Sandwichelementen http://www.trapezblech-direkt.de/sandwichelemente-sandwichpaneele/ sind am besten beim Fachpersonal zu erfragen.

Schreibe einen Kommentar