Einst weltberühmt, jetzt wiederentdeckt: Christa Winsloe und die »Mädchen in Uniform«

Christa Winsloe, Autorin und Bildhauerin
 
»Mädchen in Uniform« ist das bekannteste Werk der Autorin und Bildhauerin Christa Winsloe (1888-1944). Ihr Theaterstück »Gestern und Heute« wird unter dem berühmteren Filmtitel »Mädchen in Uniform« bis heute aufgeführt. Über die Autorin war bislang wenig bekannt. Das Schwule Museum Berlin präsentiert zeitgleich mit dem Erscheinen zweier Bücher – der Biografie »Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela« von Doris Hermanns und der Neuauflage von »Das Mädchen Manuela – Der Roman zum Film „Mädchen in Uniform“« – eine Ausstellung zu Leben und Werk Christa Winsloes. Gezeigt werden Manuskripte, Briefe, Bücher, Zeitschriftenbeiträge, Tierskulpturen, Zeichnungen, Plakate und neben privaten Fotos auch Impressionen aus den drei Verfilmungen von »Mädchen in Uniform».

Die erfolgreiche Ausstellung wird noch bis zum 4. März 2013 gezeigt. Am Mittwoch, 13.2., und am Mittwoch, 27.2., finden die letzten beiden Führungen durch die Ausstellung statt, und zwar von der Kuratorin Heike Stange.

Schwules Museum, Mehringdamm 61, 10961 Berlin
www.schwulesmuseum.de

Schreibe einen Kommentar