Christa Winsloe, Autorin und Bildhauerin »Mädchen in Uniform« ist das bekannteste Werk der Autorin und Bildhauerin Christa Winsloe (1888-1944). Ihr Theaterstück »Gestern und Heute« wird unter dem berühmteren Filmtitel »Mädchen in Uniform« bis heute aufgeführt. Über die Autorin war bislang wenig bekannt. Das Schwule Museum Berlin präsentiert zeitgleich mit dem Erscheinen zweier Bücher – der Biografie »Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela« von Doris Hermanns und der Neuauflage von »Das Mädchen Manuela – Der Roman zum Film „Mädchen in Uniform“« – eine Ausstellung zu Leben und Werk Christa Winsloes. Gezeigt werden Manuskripte, Briefe, Bücher, Zeitschriftenbeiträge, Tierskulpturen, Zeichnungen, Plakate und neben privaten Fotos auch Impressionen aus den drei Verfilmungen von »Mädchen in Uniform».
Die erfolgreiche Ausstellung wird noch bis zum 4. März 2013 gezeigt. Am Mittwoch, 13.2., und am Mittwoch, 27.2., finden die letzten beiden Führungen durch die Ausstellung statt, und zwar von der Kuratorin Heike Stange.
Schwules Museum, Mehringdamm 61, 10961 Berlin
www.schwulesmuseum.de
Dr. Christa Maar erhält den Deutschen Qualitätspreis Gesundheit 2011 Im Rahmen des 5. Nationalen Qualitätskongresses Gesundheit wurde am 24. November 2011 in Berlin der Deutsche Qualitätspreis Gesundheit verliehen. Die von dem gemeinnützigen Verein Gesundheitsstadt Berlin e.V. gestiftete Auszeichnung ist der bedeutendste nationale Qualitätspreis des Gesundheitswesens und mit 10.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in vorbildlicher Weise für die Entwicklung und Umsetzung ...
Deutscher Widerstand ist Vorbild für Bürger in Uniform Zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Deutscher Widerstand ist Vorbild für Bürger in Uniform ...
Andy Warhol:?Weltberühmt, für 15 Minuten? Andy Warhol in Frankfurt. Besuchen Sie Warhols einzige Ausstellung in Deutschland. Unter dem Titel?Warhol:Headlines? befasst sich das Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main mit dem wichtigsten Pop-Art Künstler des 20. Jahrhunderts....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.