Und sicherlich ist es auch so, meint Elmar Basse, dass es für den Heilungs- und Gesundungsprozess sehr hilfreich sein kann, wenn eine positive Motivation aufseiten des Patienten besteht. Zwar würden die meisten, so weiß der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse, bekennen, sie wollten gesund werden und alles Nötige für die Gesundung tun, sonst wären sie, so insistieren sie, doch gar nicht erst in die Behandlung gekommen. Doch das Wollen ist durchaus ein zweischneidiges Schwert, weiß der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Es lässt sich herzeigen als positive Motivation, die aber auf der inoffiziellen Seite durchaus Widerstände im Gefolge haben kann: Man möchte zwar etwas ändern – nämlich gesund werden -, aber vielleicht nicht etwas in sich selbst ändern.
Gerade an dieser Zweischneidigkeit können Heilungsprozesse aber durchaus scheitern oder zumindest ins Stocken geraten. Das trifft auch und besonders auf das Problem des Übergewichts zu: Natürlich möchte der übergewichtige Mensch schlank sein, aber es ist wichtig, zwischen dem sogenannten Problemverhalten (hier: zu viel essen) und dessen Ursache zu unterscheiden, sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Der übergewichtige Mensch kann natürlich weniger essen, aber dann fehlt ihm etwas im übertragenen Sinne: Die durch das Essen erfüllte Funktion kann nicht mehr bedient werden, was sich meistens so auswirkt, dass der Betreffende in schlechte Stimmung gerät und reizbar wird – ein Zustand, den er meist selbst nicht bei sich mag. Wenn er zu lange anhält, droht der Rückfall in das alte Problemverhalten.
Mit Ermahnungen und Belehrungen ist hier oft nichts auszurichten, sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Er setzt hingegen bei der Gewichtsabnahme vor allem auf das hypnotische Magenband. Denn dieses hat den Vorteil, besonders plastisch wahrnehmbar und für die Psyche umsetzbar zu sein.