Die Firma Ergonomische Büroausstattung Norbert Vogt, aus Bad Homburg v.d.H., hat hier folgenden Weg beschritten: Nach Aufnahme des Beschwerdebildes und genauer Analyse der Anforderungen am Bildschirm-Arbeitsplatz des Kunden, wurde eine individuell gestaltete Armlehnen-Aufpolsterung, exakt angepasst an die Körpermaße und Arbeitsaufgaben des Betroffenen, angefertigt. Die ergonomisch gestaltete Armlehne besitzt alle Funktionen einer modernen 3D-Armlehne, dass heißt, sie ist höhenverstellbar und kann durch eine Rasterung vor und zurück, sowie auch im horizontalen Winkel verstellt werden. Dies erlaubt dem Nutzer die Anpassung an sich verändernde Arbeitsabläufe genauso, wie an unterschiedliche Arbeitsplätze. Die Sitzfläche wurde um vier Zentimeter in der Breite und um drei Zentimeter in der Tiefe reduziert, um dem schmalen Kunden eine optimale Sitzposition zu bieten. Somit wird gewährleistet, dass die Armlehnen auch da sind, wo bei ihm die Schulterbreite endet.
In Verbindung mit einem Arbeitsstuhl, der allen Anforderungen an einen ergonomischen Bürostuhl und die Forderungen der Bildschirmarbeitsplatz-Verordnung erfüllt, wurde dem Betroffenen eine langfristige Lösung seiner Problematik zur Verfügung gestellt. Als Basisstuhl dient ein ergonomischer Bürodrehstuhl, der eine um 360° flexible Sitzfläche hat, die sich auf die jeweilige Sitzposition selbstständig einstellt und das Becken, in diversen Sitzpositionen, somit individuell und dynamisch unterstützt. Höhenverstellbare, hohe Rückenlehne, verstellbare Lordosestütze, Sitztiefeneinstellung und eine fein einstellbare Federkraft der Rückenlehnendynamik sind bei einem vollergonomischen Bürodrehstuhl heute, im Lieferprogramm der Firma Ergonomische Büroausstattung, Selbstverständlichkeiten.
AD