Er gilt als schrille Figur und nennt sich selbst Self-made-Millionär. Im Frankfurt der 60er und 70er Jahre entdeckte Klaus Barski den Handel mit Immobilien, machte damit ein Millionenvermögen und schreibt heute Romane, die zum größten Teil autobiographisch angelegt sind. So auch sein zuletzt erschienener Roman „Prügel für den Hausbesitzer“ (Solibro Verlag), der die Welt der Makler, der Spekulanten und die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwunges beleuchtet.
Das Gespräch mit dem Autor Klaus Barski führt der Medienwissenschaftler Professor Dr. Jochen Hörisch, Thema: „Erzählen vom Geld“. Der Autor wird auch aus seinem Roman lesen.
Termin: Do. 20.09.2012 um 20 Uhr
Ort: Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum e.V., Am Festungsgraben 1, Berlin-Mitte, 10117 Berlin (Wg. Umbau im Brecht-Haus findet die Veranstaltung im Palais am Festungsgraben statt)
Veranstalter: Literaturforum im Brecht-Haus
Infos zur Veranstaltung:
Brecht-Haus
Infos zu Buch und Autor:
„Prügel für den Hausbesitzer“