Original-Content von: European Hematology Association (EHA), übermittelt durch news aktuell
verwandte Themen:
- Europäischer Hämatologenverband: Ist die RELEVANCE-Studie relevant? Ergebnisse der Phase-III-Studie von R2 im Vergleich zu R-Chemo als Erstlinientherapie für follikuläres Lymphom
Chemoimmuntherapie (R-Chemo)-Induktion gefolgt von Rituximab als Erhaltungstherapie ist der Behandlungsstandard für bisher unbehandeltes, symptomatisches follikuläres Lymphom (FL). Lenalidomid ist ein Mittel zur Immunregulierung mit sich ergänzenden Mechanismen bei Kombination mit… ... - Europäischer Hämatologieverband: Multizentrische Open-Label-Phase-II-Studie von Ibrutinib bei chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung (cGVHD) nach Versagen von Kortikosteroiden
Ibrutinib: Eine vielversprechende neue Behandlung bei chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung. Chronische Graft-versus-Host-Erkrankung (cGVHD) ist eine ernsthafte und lebensbedrohliche Komplikation, die bei den meisten Patienten beobachtet wird, die sich einer allogenen Stammzellentransplantation unterziehen.… ... - Zulassungsantrag an die EMA im Hinblick auf die Erweiterung der therapeutischen Indikation von IMBRUVICA® (ibrutinib) zur Behandlung von Morbus Waldenström
- Die Originalsprache dieser Pressemitteilung ist Englisch. Übersetzungen ins Deutsche, Französische und Spanische werden von PR Newswire als besonderer Service für seine Kunden angeboten. Ein seltener Typ des B-Zellen-Lymphoms, für den begrenzte Behandlungsmöglichkeiten in Europa zur Verfügung stehen Janssen-Cilag International NV (Janssen) gab heute bekannt, eine Typ-II-Variation bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) beantragt zu ... - Janssen erhält positive Stellungnahme des CHMP, das IMBRUVICA® (Ibrutinib) zur Behandlung von Morbus Waldenström empfiehlt
Die Originalsprache dieser Pressemitteilung ist Englisch. Übersetzungen ins Deutsche, Französische und Spanische werden von PR Newswire als besonderer Service für seine Kunden angeboten. Ein seltenes B-Zell-Lymphom, für das keine von… ... - Ibrutinib verbessertÜberlebensrate von Patienten mit CLL und SLL: Ergebnisse der RESONATE-Studie
Im Namen der RESONATE-Prüfer wird Dr. Hillmen die Ergebnisse der Versuchsreihe der Phase III an CLL- und SLL-Patienten vorstellen. Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) oder kleinem lymphozytischem Lymphom (SLL), die nur kurzfristig auf Behandlungen ansprechen oder eine unerwünschte Zytogenetik aufweisen, zeigen schwache Ergebnisse. Wir haben die Wirksamkeit von Ibrutinib, des allgemein bevorzugten kovalenten Inhibitors der Bruton-Tyrosinkinase, bei d...