„So ein Käse“ heißt es bei einem „Genussabend für alle Sinne“ in Oberaudorf. Der leidenschaftliche Käser Christian Schäfer lädt die TeilnehmerInnen in die Dorfkäserei ein, wo er sein altes Handwerk vorstellt. Kleine Kostproben der zahlreichen Käsesorten kitzeln den Gaumen, bevor es in das benachbarte Restaurant zum Vier-Gänge-Käsemenü geht, das nach Angaben des Veranstalters allerhand Überraschungen bereithält. Geschichten aus der Käserei und dem Traditions-Wintersportort Oberaudorf begleiten die Gäste durch den Abend. Der Preis für die rund fünfstündige Veranstaltung beträgt 54 Euro pro Person, bei zwei Personen 99 Euro. Die Buchung ist möglich am 30. Januar sowie am 13. und 20. Februar.
Einen abendlichen Winterspaziergang mit einer Geschichtenerzählerin gibt es am 24. und 30. Januar in der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Die Geschichten handeln von Wintergeistern und unheimlichen Wesen, die mit den Menschen ihren Schabernack treiben. Die Wanderung führt zu besonderen Plätzen am See. Mit Taschenlampen geht es zurück zum Ausgangspunkt, wo ein Lagerfeuer und wärmende Getränke warten. Der Preis für die rund zweistündige Veranstaltung beträgt 14 Euro pro Person mit Getränk und Gebäck.
Der Strickkurs auf der Alm, beliebt und bewährt aus den vergangenen Jahren, ist ebenso wieder im Programm wie die „Magische Hüttenzauberei“, die Hexennacht im Moor oder die literarische Führung auf den Spuren der Autorin Isabella Nadolny, die rund 60 Jahre am Chiemsee lebte. In Rosenheim können Gäste eine Nachtwanderung mit einer Nachtwächterin unternehmen oder eine kulinarische Tour durch traditionsreiche Kaffeehäuser.
Das vollständige Programm aus neun exklusiven Erlebnissen steht im Internet unter www.chiemsee-alpenland.de, Stichwort Winterzauber, sowie in der Broschüre „Winterzeit“. Sie kann kostenlos im Chiemsee-Alpenland Infocenter unter der Telefonnummer 08051 965550 angefordert werden. Auf knapp 50 Seiten stellt das Heft auch Christkindlmärkte, Langlaufloipen, Skilifte und weitere Winterthemen.