FACES & FIGURES: HUANG HE, ZOU CAO, HE WENJUE

Ausstellungsdauer: 29.06. – 28.08.2011
Vernissage:28.06.2011, 19 – 21 Uhr. Die Künstler sind anwesend.
Begrüßung und Einführung: Elisabeth Schulte
Pressetermin/ Interviews am 28.06.2011, 17 Uhr

Die Tradition der modernen Kunst in China kennt eine erst dreißig Jahre alte Geschichte.

Die Galerie Noah stellt mit Huang He, Zou Cao und He Wenjue drei Künstler in Augsburg vor, die dieser neuen Generation angehören, und die bereits in Europa wahrgenommen wurden.
Alle drei Künstler wenden in ihren Werken verschiedene Stilrichtungen, Materialien und Themen an.

Huang He, sowohl Künstler als auch Philosoph, hat einen sehr expressiven Duktus. Er malt Grisaillen, die traditionell eine besondere Ästhetik beinhalten. Diese distanzieren sich so in deutlicher Weise von der Realität. Das wird noch verstärkt durch Schwünge und Spritzer in weißer Farbe, die auf der Bildfläche Autonomie genießen.

Zou Cao ist mit Bildern auf der diesjährigen Biennale in Venedig präsent. Sein Markenzeichen ist der Gebrauch des eigenen Fingerabdrucks, seine Arbeit wird zur chinesischen Pop Art gezählt.

Das Schwimmen als Freizeitbeschäftigung ist im Oeuvre von He Wenjue ein Hauptthema. Die sportliche Sichtweise, die Disziplin und Durchhaltevermögen impliziert, wird bei den Schwimmern, die sich in seinen Bildern scheinbar völlig unbekümmert in tiefem Wasser tummeln, außer Acht gelassen.
Sie scheinen geradezu in der unendlichen Weite verloren, bewegen sich frei und ohne anzustoßen.

Schreibe einen Kommentar