Familienreiseversicherung – Welche Zusatzoptionen lohnen sich wirklich?

Der Abschluss einer Familienreiseversicherung vor einem Urlaub ist ein wichtiger Punkt. Denn immerhin möchten Sie, dass alle Mitglieder Ihrer Familie im Notfall ausreichend geschützt sind und Sie selbst sich auch keine Sorgen über finanzielle Probleme machen müssen.

Doch nicht jede Versicherung ist gleich und auch Urlauber haben unterschiedliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Daher benötigt jeder ein individuell zusammengestelltes Versicherungspaket. Welche Optionen Sie dafür wählen könnten, stellen wir Ihnen nun genauer vor.

1. Einzelreiseversicherung – Hierbei handelt es sich schlichtweg um eine Familienreiseversicherung für einen einzigen Urlaub. Ein derartiger Schutz ist besonders empfehlenswert, wenn Sie sowie nur ein- bis zweimal im Jahr verreisen. Erst ab etwa 3 Urlauben lohnt sich eine Jahresreiseversicherung.

2. Jahresreiseversicherung – Auf lange Sicht ist diese Option preisgünstiger und gerade Familien, die oft im Ausland sind, sollten sie in Betracht ziehen. Je mehr Reisen Sie unternehmen, desto mehr sparen Sie.

3. 24/7 – Hilfe – Viele Familienreiseversicherungen bieten einen Service an, bei dem Sie im Falle eines medizinischen Problems rund um die Uhr einen deutschsprachigen Arzt telefonisch erreichen können. Dieser wird Sie beraten, falls Sie sich unsicher sind, was zu tun ist. Empfehlenswert ist das für Urlauber, die ein Land bereisen, über dessen Medizinstandard und Versorgungseinrichtungen sie nicht genau Bescheid wissen.

4. Jederzeitige Kündigung – Die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen zu jeder Zeit seinen Urlaub oder einen Teil davon kündigen zu können, ist sehr hilfreich. Besonders Familien mit einem unvorhersehbaren Zeitplan sollten von diesem Angebot profitieren, da es ihnen eventuell viel Geld sparen könnte.

5. Tödliche Unfälle & Verlust von Gliedmaßen – Natürlich möchte niemand eine derartige Option in Anspruch nehmen, da keiner im Urlaub mit furchtbaren Verletzungen oder sogar dem Tod rechnet. Nichtsdestotrotz bieten viele Versicherungen diese an und es kann nur wiederholt werden: Im Ernstfall spart die Option Ihnen viel Geld und erleichtert einiges.

6. Bekannte Vorerkrankungen – Wenn Sie oder ein Familienmitglied an einer Krankheit wie Diabetes oder Asthma leiden, müssen Sie dies der Versicherung offenlegen. Nur so können die gesundheitlichen Beschwerden in den Vertrag aufgenommen werden und Sie sind für alle Vorfälle abgesichert. Die Option kostet zwar etwas mehr, ist aber immens wichtig – besonders, wenn die Vorerkrankung zu akuten und unvorhersehbaren Attacken führen kann.

Überlegen Sie sich also vor dem Abschluss Ihrer Familienreiseversicherung genau, welches dieser Zusatzangebote für Sie wichtig sein könnte und welches Sie vielleicht gar nicht benötigen.

Schreibe einen Kommentar