Gibt es sie noch, die heilige Landschaft der Göttin? Einstmals überzogen viele Kult- und Ritualplätze, heilige Orte, Prozessionswege, Haine, heilige Quellen, Kultsteine, Einweihungsstätten und Baumheiligtümer unser Land ? was ist von ihnen übriggeblieben? Archäologische Funde legen Zeugnis von einer Hochkultur der Kelten ab. Wurden ihre Gebräuche und die kraftvollen Orte, an denen sie diese pflegten, komplett ausradiert? Die Autoren begleiten in ihrem Buch „Faszination Kraftorte“ die Leser auf eine Spurensuche zu über 120 besonderen Orten der nördlichen Bodenseeregion und erforschen diese mit unterschiedlichen Möglichkeiten aus dem Bereich der Geomantie ? dabei machen sie nicht selten die erstaunlichsten Entdeckungen.
Überall sind Spuren unserer Ahnen zu entdecken, das alte Wissen ist auch heute noch zu finden – an Orten der Kraft flüstern Pflanzen, die Erde und die „Geister“ der Alten davon. Eine „Sprache“, die dem Leser in „Faszination Kraftorte“ nahegebracht wird. Dieses Buch ist ein Handbuch für Fortgeschrittene und Laien und enthält viele Erfahrungsberichte, 12 farbige Übersichtskarten zu der jeweiligen beschriebenen Region, 13 Detailkarten mit teilweise eingezeichneten Wegvorschlägen sowie 125 Bilder, die den Leser bei eigenen Erkundungen unterstützen können.
„Faszination Kraftorte“ von Andreas Hösl und Heike Antons ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-6995-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de