Fliesen-Trends 2022: Das erwartet uns

Fliesen sind der Klassiker unter den Boden- und Wandbelägen und haben sich innerhalb der letzten Jahrzehnte bewährt. Noch immer finden Sie bei Renovierungen oder Neubauten Verwendung, das Einzige was sich geändert hat sind Form, Farbe und Größe der Fliesen. In jedem Jahr zeichnen sich neue Trends in der Branche ab, so auch für das kommende Jahr 2022.

Großformatige Fliesen für fugenlose Optik
Besonders beliebt waren bereits in den vergangenen Jahren XXL-Fliesen im Badezimmer, diese erzeugen in Grautönen eine moderne Betonoptik, aufgrund des geringen Fugenanteils wirkt das Badezimmer stimmiger und die Reinigung ist leichter. Mithilfe von einer großen Fliese, beispielsweise im Großformat 260 x 120 Zentimeter können die Duschwände mit einer einzigen Fliese verkleidet werden, dies sorgt für eine saubere Optik und wenige Fugen.
Durch die Verwendung von Großformatfliesen in Kombination mit kleineren können bestimmte Bereiche des Bades betont werden, mit der Verwendung verschiedener Fliesenraster kann eine Individuelle Gestaltung stattfinden, so wirken auch ebene Flächen wohnlicher.

Kleine Retrofliesen
Als Pendant zu den besonders großen Fliesen kommen auch besonders kleine Formate wieder in Mode. Diese Midi- oder Kleinformate bestehen meist im Riegelformat, als Hexagonfliese oder im bekannten Mosaik-Look. Diese Platten lassen sich in verschiedensten Mustern und Anordnungen verlegen und sorgen so für eine Retro-Optik. Auf dem Markt sind sie in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich, aufgrund der großen Dekorvielfalt lassen sich Badezimmer ganz nach Wunsch gestalten, passend zum Wohnstil.

Holzoptik für wohnliche Atmosphäre
Holz findet aktuell wieder den Weg in die Häuser, ob als Möbelfront oder auch im Fliesenformat, es verleiht jedem Raum eine gewisse Wohnlichkeit und gestaltet ihn gemütlich. Moderne Holzfliesen verfügen nicht nur über die klassische Optik, sondern besitzen auch die Haptik von Holz und weisen eine spürbare Maserung auf. Aufgrund der Beschaffenheit eignet sich dieser Bodenbelag besonders gut in Kombination mit einer Fußbodenheizung, die Wärmeleitfähigkeit von Keramik ist deutlich besser als bei anderen Böden und somit entsteht kaum Verlust.

Farbenfrohe Fliesen
Besonders kräftige Farbakzente sind nach wie vor ein aktuelles Thema, da viele Räume und Bäder auf eine zeitlose Gestaltung ausgelegt sind, fehlt oft der Farbtupfer, um die Räumlichkeit zu untermalen. Kräftige Farben wie Beerentöne, oder intensives Petrol setzen gekonnt Akzente im Badezimmer, dezent eingesetzt wirken diese auch nicht aufdringlich.
Ein bunter Tapetenlook mit einem großflächigen Dekor, meist im blumigen Design, gibt dem Badezimmer einen Retro Touch und kann gezielt eingesetzt werden, um den Raum optisch zu lockern. Für einen unauffälligeren Look lassen sich solche Fliesen auch vereinzelt in die bereits ausgewählte Serie kombinieren und bieten so einen Blickfang, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders beliebt sind solche auffälligen Designs im Bereich von Toilette und Waschtisch, so lassen sich hier Akzente setzen und der Bereich wird optisch abgesetzt.

Fliesen mit Marmor- und Natursteinoptik
Boden- und Wandbeläge in der Optik von echtem Marmor oder Naturstein bieten zeitlose Eleganz im Badezimmer. Im Gegensatz zu echtem Marmor ist die Variante aus Keramik deutlich robuster und bei weitem nicht so empfindlich oder pflegeintensiv. Diese Designs zählen zu den besonders nachgefragten Keramikfliesen, mithilfe der hochwertigen Optik lassen sich Bäder zeitlos gestalten, die keramische Nachahmung ist auch deutlich kostengünstiger als echtes Marmor oder echter Naturstein. Bedingt durch moderne Verfahren in der Herstellung und Veredlung sind solche Fliesen vom Original kaum mehr zu unterscheiden.

Mit den aktuellen Designlieblingen für 2022 findet jeder einen passenden Boden- oder Wandbelag für sein Projekt, die verschiedenen Farben und Dekore fügen sich perfekt in den vorhandenen Wohnstil ein und bieten robuste Oberflächen, die jeden hektischen Alltag überstehen.